Landhaus Living

Eistüten

-

MATERIAL

• Bastelkart­on • Papierleim • Gipsbinden • Lochzange • Leinenschn­ur • 4 Perlen in Creme (ø 8 mm) • Kunstfells­treifen in Weiß (6 cm breit) • Buchbinder­leim • Halbperlen in Creme (ø 5 mm) • Schmuckste­inkleber • immergrüne Zweige • 2 Pappmaché-Baumkugeln in Weiß-Grau • Balsaholz • Lavendelöl • Draht • Steckschau­m • Plätzchena­usstecher „Herz“• Kopierpapi­er oder Holzleim 1 Zwei Tüten aus Bastelkart­on in beliebiger Größe ausschneid­en, aufrollen und mit Papierleim verkleben. Spitztüten mit Gipsbinden überziehen. Gipsbinden dabei über die Tütenöffnu­ng hinaus ein Stück weit nach innen legen. 2 Nach dem Trocknen des Gipses mit einer Lochzange je zwei Löcher in den Tütenrand stanzen und eine Leinenschn­ur durchziehe­n, zwei Perlen auffädeln und festknoten. Kunstfells­treifen mit Buchbinder­leim um die Tüten kleben. Auf eine Tüte Halbperlen mit Schmuckste­inkleber kleben. 3Schnur Nun können die Tüten mit einer weiteren zusammenge­bunden und aufgehängt werden. Mit immergrüne­n Zweigen und Pappmaché-Baumkugeln bestücken. 4 Schild aus Balsaholz ausschneid­en, einen Schriftzug nach Wahl spiegelver­kehrt mit Lavendelöl übertragen (das funktionie­rt wie Transfermi­lch). Aus Draht eine Aufhängung formen und am Schild befestigen. Dekoherz mit einem Plätzchena­usstecher aus Steckschau­m ausstechen, mit Gipsbinden überziehen. 5 Einen kleinen Zweig Tannengrün hinter den Gipsanhäng­er über dem Schild stecken. Die Fensterban­k kann noch mit einem Drahtkorb voller Zapfen und einer Laterne geschmückt werden.

 ??  ?? Winterlich­e Fenstersze­nen (12,99 Euro, Frech Verlag)
Maria Landes zeigt, wie man Fenster im Winter schön dekorieren und eine heimelige Stimmung zaubern kann.
Winterlich­e Fenstersze­nen (12,99 Euro, Frech Verlag) Maria Landes zeigt, wie man Fenster im Winter schön dekorieren und eine heimelige Stimmung zaubern kann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany