Landhaus Living

Kleines Wohnglück im Grünen

Der Umzug von einem großen Familienhe­im in ein Häuschen fiel Carina nicht schwer. Aber zum Wohntraum war es ein langer Weg.

- TEXT Teresa Knoche • FOTOS Esther Sorri/House of Pictures

Der Umzug von einem großen Familienhe­im in ein Häuschen fiel Carina nicht schwer. Aber zum Wohntraum war es ein langer Weg.

Draußen auf den Stufen der Veranda ist der Lieblingsp­latz von Carina. Hier setzt sie sich gerne mit einem ersten Kaffee hin, liest Zeitung und genießt den Blick ins Grüne. ,,Die Lage unseres Häuschens war der Hauptgrund für den Kauf. Denn das Äußere erinnerte damals eher an eine Sportverei­nshütte’’, erinnert sich die Schwedin schmunzeln­d. Carina und ihr Ehemann sahen in dem Grundstück unendliche Möglichkei­ten und beide waren sich sicher, dass sie den Flair ihres alten Hauses hier auch wieder einziehen lassen könnten. ,,Nachdem unsere Kinder ausgezogen waren, wurde uns das große, alte Haus zu umständlic­h. Viel zu viele Räume, überall Stufen und zu viel zu putzen. Wir wollten es einfacher haben.” Und so kam das Häuschen

„Wir haben dem unscheinba­ren Häuschen ein Shabby-Makeover verpasst.’’

GUTE NACHT Eins der letzten Projekte war der Umzug des Schlafzimm­ers: Jetzt befindet es sich neben dem Wohnzimmer. Carina hat als Kopfteil eine alte Tür umfunkioni­ert und schwarz gestrichen – ein hübscher Kontrast zum restlichen weißen Interieur.

am Dälälven Fluss in ihr Leben und sie erweckten es aus dem Dornrösche­nschlaf. Aus dunklen Räumen zauberten die beiden ein weißes Refugium, das viel Freundlich­keit ausstrahlt. ,,Dafür war erstmal viel weiße Farbe nötig’’, erinnert sich Carina. Und seitdem hören die Projekte nicht mehr auf. Oft kommen ihr die Ideen, bevor sie ins Bett geht und noch etwas nachdenken kann. ,,Und dann will ich sie am liebsten am nächsten Tag sofort umsetzen’’, erzählt sie. Per ist es schon gewohnt, dass sich im Haus immer wieder etwas ändert. Auch Freunde sind bei Besuchen schon neugierig, wie die Möbel dieses Mal gestellt sind. Eine Sache aber ändert sich nie: Carinas Liebe zu einzigarti­gen Flohmarkts­tücken, sei es altes Geschirr oder kleine und große Tische. Sie dekoriert und arrangiert vieles in ihrem Häuschen, in Regalen und auf Fenstersim­sen. So gibt es immer etwas Schönes zu entdecken.

 ??  ?? ALLES NEU
Carina und Per ersetzten die Schiebetür­en durch alte Sprossenfe­nster. Das Blumenbeet davor schafft Flair.
ALLES NEU Carina und Per ersetzten die Schiebetür­en durch alte Sprossenfe­nster. Das Blumenbeet davor schafft Flair.
 ??  ?? SCHÖNHEITE­N
Stuhl und Tischchen sind Flohmarkfu­nde: Das Highlight ist der Kerzenstän­der, der aus einem Tischbein kreiert wurde. Umrahmt wird alles von Carinas Lieblingsb­lumen, schwarzen Petunien.
SCHÖNHEITE­N Stuhl und Tischchen sind Flohmarkfu­nde: Das Highlight ist der Kerzenstän­der, der aus einem Tischbein kreiert wurde. Umrahmt wird alles von Carinas Lieblingsb­lumen, schwarzen Petunien.
 ??  ?? FLORAL Zarte Blumen aus dem Garten sind überall im Häuschen zu finden. Carina pflückt sie auf der Wiese direkt nebenan. Die Küchendeck­e schmückt ein alter Speckring mit Retro-Accessoire­s.
FLORAL Zarte Blumen aus dem Garten sind überall im Häuschen zu finden. Carina pflückt sie auf der Wiese direkt nebenan. Die Küchendeck­e schmückt ein alter Speckring mit Retro-Accessoire­s.
 ??  ??
 ??  ?? DEKOFLÄCHE Auf den weißen Holzregale­n im Wohnzimmer steht ein buntes Allerlei aus Vasen, Blümchen und Lieblingss­tücken.
DEKOFLÄCHE Auf den weißen Holzregale­n im Wohnzimmer steht ein buntes Allerlei aus Vasen, Blümchen und Lieblingss­tücken.
 ??  ?? GANZ WEISS Hier möchte man gerne Platz nehmen: Tisch und Stuhl sind aus dem 19. Jahrhunder­t. Der alte Korb ist ein Erbstück von Pers Großmutter.
GANZ WEISS Hier möchte man gerne Platz nehmen: Tisch und Stuhl sind aus dem 19. Jahrhunder­t. Der alte Korb ist ein Erbstück von Pers Großmutter.
 ??  ??
 ??  ?? Die Kiste mit den alten Glasflasch­en ist Carinas ganzer Stolz
Die Kiste mit den alten Glasflasch­en ist Carinas ganzer Stolz
 ??  ??
 ??  ?? GRÜNER DAUMEN In und um das Häuschen herum leuchtet es grün. So bekommt das Weiß einen extra Frischekic­k und es wird herrlich romantisch.
GRÜNER DAUMEN In und um das Häuschen herum leuchtet es grün. So bekommt das Weiß einen extra Frischekic­k und es wird herrlich romantisch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany