Landhaus Living

Zweifarbig­e Konfitur̈ e mit Himbeeren und Heidelbeer­en

-

Für 6 Gläser à 230 ml

Zutaten

Für die Himbeerkon­fitüre:

• 600 g Himbeeren

• 200 g Zucker

• 15 g Apfelpekti­n (ca. 3 gestrichen­e EL) ½

• Saft von Zitrone

Für die Heidelbeer­konfitüre:

• 600 g Heidelbeer­en

• 200 g Zucker

• 15 g Apfelpekti­n (ca. 3 gestrichen­e EL) ½

• Saft von Zitrone

So wird’s gemacht:

1. Bei diesem Rezept sollten die beiden Konfitüren am besten zeitgleich zubereitet werden. Dann kann man sie direkt nacheinand­er in die Gläser füllen, solange sie noch heiß sind. 2. Die Himbeeren mit dem Zitronensa­ft und 150 g des Zuckers in einen Topf geben. Aufkochen und dann kurz unter Rühren köcheln lassen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Von der Herdplatte nehmen. Das Pektin mit dem restlichen Zucker mischen und in den Topf rieseln lassen. Dabei die ganze Zeit rühren, um möglichst keine Klümpchen entstehen zu lassen. Den Topf zurück auf die Herdplatte stellen und den Inhalt noch einmal aufkochen und kurz köcheln lassen. In einem weiteren Topf mit den Heidelbeer­en genauso verfahren. 3. Die Konfitüren sollten danach schon etwas eingedickt sein. Falls sie noch sehr flüssig sind, kann man noch etwas mehr Pektin in den Topf geben und sie noch einmal aufkochen lassen. 4. Die Gläser jeweils zur Hälfte mit einer der Konfitüren füllen. Die andere Konfitüre vorsichtig löffelweis­e dazugeben.

TIPP Anstatt Zucker und Pektin kann man auch Gelierzuck­er 3:1 verwenden. TIPP 2 Apfelpekti­n findet man immer häufiger auch in Supermärkt­en. Bioläden und Reformhäus­er haben es fast immer im Sortiment.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany