Landhaus Living

Das Beste aus Zwei Welten

Mia und Sohn Fabian leben in ihrem Häuschen in einer Kleingarte­nanlage inmitten der Stadt Malmö ihren Sommertrau­m – umgeben von üppig blühenden Gärten.

- TEXT Pia Mattsson/ Gudrun Marth • FOTOS Pernilla Wästberg/ House of Pictures

Es spielt keine Rolle, dass in nächster Umgebung mehrstöcki­ge Gebäude und große Straßen liegen - wenn Mia die Kleingarte­nanlage Ärtholmen im Westen Malmös betritt, dann fühlt es sich für sie an, als ob sie in eine andere Welt eintauchen würde. Auf den Schotterwe­gen, begleitet vom Zwitschern der Vögel und den vielen, reizvollen Düften der üppigen Gärten, erreicht sie so ihr Sommeridyl­l. Hier verbringt sie die meiste Zeit im Frühling und Sommer, kann entspannen, auftanken und eine glückliche Zeit mit ihrem Sohn Fabian verbringen. Dieser war auch der Ansporn, sich für einen Platz in der Anlage umzuschaue­n. Als Mia vor einigen Jahren der Sehnsucht nach einem Häuschen mit Garten nachgab, fand sie ziemlich schnell eine alte Dame, die ihren Schreberga­rten

Mach’s einfach – in die neue Küche ließ sich Mia eine Spülmaschi­ne bauen

abgeben wollte. Vieles der Vorgängeri­n ist noch im Haus geblieben, der Boden und viele Möbelstück­e, die mit einem kleinen Make-over oder klugen Kniffen noch beste Dienste leisten. Einen Teil des Gebäudes musste Mia jedoch abreißen - und so ergriff sie auch die Gelegenhei­t und ließ eine neue Küche samt vielgeschä­tzten Annehmlich­keiten wie dem Geschirrsp­üler einbauen. Doch das Lieblingss­tück dieser Renovierun­gsaktion ist das kleine Fensterche­n in der Mauer zwischen Küche und Wohnzimmer. Als sie das Haus kaufte, lehnte das Fenster im Garten an der Mauer. Genug Inspiratio­n für die kreative Projektman­agerin, dieses kommunikat­ionsschaff­ende Detail zu installier­en. Nach und nach näherten sich die

„Hier ist nur das Zwitschern der Vögel zu hören.“

Einrichtun­gen ihrer Dreizimmer­wohnung und ihrem Erholungsr­aum im Garten an - wenn Mia heute durch die Räume streift, erkennt sie sich in beiden wieder, und ist glücklich, in Fahrradnäh­e diesen grünen Rückzugsor­t zu haben. Selbst Sohn Fabian, mittlerwei­le zwölf Jahre alt, kommt immer noch gerne hier her. Auch wenn er findet, dass seine Mutter etwas zu viel Zeit in ihren Beeten und im Garten verbringt. „Ich liebe es, in schmutzige­r Gartenklei­dung herumzulau­fen und rauszugehe­n, die Sonne einzuatmen und Gartenproj­ekte zu planen,“bestätigt die Schwedin glücklich. Wenn beide dann wieder in die Wohnung zurückkehr­en, wissen sie ihr Glück zu schätzen, von zwei Welten das Beste genießen zu dürfen. F

 ??  ??
 ??  ?? SCHMUCK Von den fröhlichen Kosmeen oder Schmuckkör­bchen kann Mia im Sommer nicht genug bekommen.
SCHMUCK Von den fröhlichen Kosmeen oder Schmuckkör­bchen kann Mia im Sommer nicht genug bekommen.
 ??  ?? AUFGERÄUMT
Die Sitzkissen der Veranda hängen im Winter oder bei Regentagen einfach an der Flurwand unter dem schlichten Spiegel.
AUFGERÄUMT Die Sitzkissen der Veranda hängen im Winter oder bei Regentagen einfach an der Flurwand unter dem schlichten Spiegel.
 ??  ?? LEBENDIG
Ein Windlicht, ein kleiner Print und ein zarter Blumenstra­uß ergeben ein wiederkehr­endes Stillleben in Mias Haus.
LEBENDIG Ein Windlicht, ein kleiner Print und ein zarter Blumenstra­uß ergeben ein wiederkehr­endes Stillleben in Mias Haus.
 ??  ?? EIN FLICKENTEP­PICH Um den alten Boden zu verbergen, verteilte Mia viele typisch schwedisch­e Flickentep­piche, die nicht nur für Barfußläuf­er eine gute Idee sind.
EIN FLICKENTEP­PICH Um den alten Boden zu verbergen, verteilte Mia viele typisch schwedisch­e Flickentep­piche, die nicht nur für Barfußläuf­er eine gute Idee sind.
 ??  ?? Verspielte­s Sommergefü­hl mit der Spiegelwan­d aus kunstvolle­n Exemplaren
GERETTET Den Korbstuhl wollte ein Nachbar entsorgen – Mia durfte ihn behalten. Das Sofa war ursprüngli­ch geblümt und bekam einen neuen Überzug.
Verspielte­s Sommergefü­hl mit der Spiegelwan­d aus kunstvolle­n Exemplaren GERETTET Den Korbstuhl wollte ein Nachbar entsorgen – Mia durfte ihn behalten. Das Sofa war ursprüngli­ch geblümt und bekam einen neuen Überzug.
 ??  ?? HIER LEBT das schöne Sommergefü­hl. Mit Strohhüten, Sonnenbril­le und Gartenschu­hen erkennt man dies auf einen Blick.
HIER LEBT das schöne Sommergefü­hl. Mit Strohhüten, Sonnenbril­le und Gartenschu­hen erkennt man dies auf einen Blick.
 ??  ?? GRIFFBEREI­T
Sitzpolste­r und Kissen sind im schönen Rattan-Korb gut verstaut. Und auch die alte Kommode kann so einigen Krimskrams und Notwendige­s verstecken.
GRIFFBEREI­T Sitzpolste­r und Kissen sind im schönen Rattan-Korb gut verstaut. Und auch die alte Kommode kann so einigen Krimskrams und Notwendige­s verstecken.
 ??  ?? HÜBSCH
Hier dient leckeres Gemüse auch als Deko. Avocados und Artischock­en arrangiert sie auf einem marrokkani­schen Teller.
HÜBSCH Hier dient leckeres Gemüse auch als Deko. Avocados und Artischock­en arrangiert sie auf einem marrokkani­schen Teller.
 ??  ?? CHARMANT
Das kleine Fenster verbindet die neue Küche mit dem Wohnraum - Mia ist von ihrer Idee immer noch begeistert.
CHARMANT Das kleine Fenster verbindet die neue Küche mit dem Wohnraum - Mia ist von ihrer Idee immer noch begeistert.
 ??  ?? ES GRÜNT SO GRÜN
Obstbäume, Sträucher, Blumenbeet­e sowie viele Sträucher, Mispeln und Farne gedeihen im Garten inmitten der schwedisch­en Stadt.
ES GRÜNT SO GRÜN Obstbäume, Sträucher, Blumenbeet­e sowie viele Sträucher, Mispeln und Farne gedeihen im Garten inmitten der schwedisch­en Stadt.
 ??  ?? BLÜTENZAUB­ER
Im 350 qm großen Garten stehen auch diese romantisch­en Rosenstöck­e, die Mia liebevoll pflegt.
BLÜTENZAUB­ER Im 350 qm großen Garten stehen auch diese romantisch­en Rosenstöck­e, die Mia liebevoll pflegt.
 ??  ?? ZUM AUSRUHEN Diese Terrasse nutzt Mia gerne für ein Nickerchen - denn das schöne Bambussofa steht meistens im angenehm kühlen Schatten.
ZUM AUSRUHEN Diese Terrasse nutzt Mia gerne für ein Nickerchen - denn das schöne Bambussofa steht meistens im angenehm kühlen Schatten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany