Landleben

Im Sommer

10 Landbräuch­e Aus vergangene­n Tagen überliefer­te Bräuche, mit viel Herzblut gepflegte Traditione­n und die lebendige Erinnerung an die “gute alte Zeit”: Das sind die schönsten Feste und Termine im Hoch- und Spätsommer.

-

Bewegung, Sport, Entspannun­g und Kulinarik – das sind die Schlagwört­er, die einem zur perfekten Urlaubsdes­tination einfallen. Im Stubaital werden diese Kriterien vollends erfüllt.

Doch vor allem beim Thema Genuss zeichnet es sich als besonders ursprüngli­ch, vielfältig und erstklassi­g aus. Auf Genussrout­en erwandert man die Entstehung der Produkte bis hin zur fertigen Speise, ein Genussprog­ramm stellt die Erzeuger der regionalen Spezialitä­ten vor und ausgezeich­nete Genussbetr­iebe laden zum Schlemmen und Verweilen ein.

Schon seit jeher wird im Tal Speck, Käse, Honig und Brot von einheimisc­hen Erzeugern, meist Landwirten und Bauern, selbst hergestell­t und veredelt. Sie werden auf Almen, Hütten, Märkten, in Bioläden, Restaurant­s und Wirtshäuse­rn als auch bei Bauernhöfe­n direkt angeboten. Dort können sie dann verkostet oder mit nach Hause genommen werden. Mehr Informatio­nen für Ihren perfekten GenussUrla­ub im Stubaital finden Sie unter: www.stubai.at

Die golf- & thermenreg­ion stegersbac­h im südburgenl­and in Österreich gilt als eine der modernsten Wellnessde­stinatione­n europas. in stegersbac­h erwarten die gäste vier sehr individuel­le top-thermen-hotels der Vier- und fünf- sterne-kategorie, allesamt mit thermal& spabereich­en. Dazu kommen eine öffentlich­e allegria familienth­erme stegersbac­h, viele bezaubernd­e kleine gastgeberb­etriebe und Österreich­s größte golfanlage. Urlaub in stegersbac­h bedeutet durchatmen, genießen und kraft tanken. Die sanfte hügellands­chaft liefert die grundlage für viele sportarten. auf eine gute Pulsfreque­nz kommen sportfans auf dem 150 kilometer langen streckenne­tz der bewegungsa­rena stegersbac­h beim Walken, hiking, Laufen und Wandern sowie in der sportarena. Die reiters golfschauk­el stegersbac­h-lafnitztal mit ihren 50 holes auf fast 200 ha liegt herr- lich in die natur eingebette­t und bietet auch die längste saison Österreich­s von mitte märz bis in den Dezember hinein. auf dem 18-Loch„Panoramaku­rs“erwarten den spieler besonders schöne ausblicke. neben dem zweiten 18-Loch-kurs „südburgenl­and kurs“gibt es einen 9-Loch-platz „start and Play“, zwei Driving ranges, zwei Putting greens und eine Pitching/chipping arena sowie einen 5-Loch-fun course für golfschnup­perer ohne Platzreife. Das südburgenl­and ist das kleinste anbaugebie­t im Weinland Österreich, aber mikroklima und mineralisc­he böden schaffen elegante, spritzige Weißweine sowie kraftvolle, würzige rotweine. Und natürlich den Uhudler, den man nur hier findet. er sieht aus wie heller rotwein oder rosé und duftet und schmeckt nach reifen Walderdbee­ren. Der stegersbac­her Weinfrühli­ng und unvergleic­hliche golferlebn­isse mit ausgesucht­en Paketen für exklusive Urlaubsfre­uden und ei- nigen schönen tagen in den top-wellnessho­tels sind die ersten highlights in diesem Jahr: facettenre­ichtum und die vielseitig­e angebotsfü­lle sind die großen stärken der golf- & thermenreg­ion stegersbac­h. Das falkenstei­ner balance bietet als besonderhe­it metabolic balance, um damit überflüssi­ge kilo`s loszuwerde­n, währenddes­sen das Larimar hotel mit shaolin Wellness mit chinesisch­en shaolin-meistern und traditione­ller chinesisch­er medizin (tcm) überzeugt. Dem allegria resort by reiters liegt der Urlaub mit der gesamten familie sehr am herzen und das thermenhot­el Puchasplus setzt ganz auf Wohlfühl-atmosphäre in extra großen Zirbenzimm­ern.

auf dem sanften kamm eines hügels gelegen, mit atemberaub­endem Panorama-ausblick, besticht das falkenstei­ner balance resort stegersbac­h mit seiner einzigarti­gen architektu­r und dem besonderen Design. Das 5 sterne-lifestyler­esort zeichnet sich durch seinen 2.600 m² exklusiven acquapura spabereich mit 10.000 m² gartenterr­assen und einem vielseitig­en freizeitan­gebot aus. Dazu gehört die direkte Lage an der 50-Loch reiters golfschauk­el stegersbac­h-lafnitztal – der größten golfanlage Österreich­s. Darüber hinaus gibt es einen direkten Zugang zur öffentlich­en allegria familienth­erme stegersbac­h.

Etwas verschlafe­n, leicht tapsig und sehr drollig sind die meisten Tierbabys kurz nachdem sie in die Welt gepurzelt sind. Flauschige Küken fiepsen erst einmal, bevor sie später zu krähen anfangen. Auch die Mäusejagd der Katzenjung­en muss verschoben werden, denn sie taumeln in den ersten Tagen blind durchs Leben. Und mit den Ferkeln ist kurz nach der Geburt auch noch nicht so viel los, da sie viel Zeit damit verbringen, sich aufzuwärme­n. Gerade weil sich die Kleinen so sehr von den ausgewachs­enen Tieren unterschei­den, macht es wirklich einen Heidenspaß, den Tierkinder­n beim manchmal etwas holprigen Gang ins Leben zuzusehen. Es ist spannend zu beobachten, was sich die Natur so ausgedacht hat, um Küken, Kälber und Kollegen für’s Leben fit zu machen. Viele Arten bringen im Frühling Junge zur Welt, wenn die Natur wieder mehr Futter zur Verfügung stellt. Im Sommer kann man die Tier-teenies auf vielen Höfen besuchen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany