Landleben

Rinderbrüh­e mit Maultasche­n & Röstzwiebe­ln

-

Für 4 Personen Zutaten:

FÜR DEN NUDELTEIG: 100 g Mehl, 3 Eigelb 1 EL Olivenöl FÜR DIE MAULTASCHE­NFÜLLUNG: 40 g altbackene­s Weißbrot 50 ml Milch, ½ Bund Petersilie 100 g aufgetaute­r Tk-spinat 1 Knoblauchz­ehe 1 kleine Zwiebel 15 g Butter 120 g Bratwurstb­rät 1 Ei, Salz, frisch gemahlener Pfeffer AUSSERDEM: 1 Zwiebel, 20 g Butter Salz, 1,2 l Rinderbrüh­e (s. S. 25)

Zubereitun­g:

1 Aus den Zutaten für den Nudelteig einen glatten Teig kneten, 2 Std. kühlen.

2 Brot in Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch zum Kochen bringen und darüber gießen. Petersilie und Spinat fein hacken. Knoblauch und eine Zwiebel fein würfeln, in Butter glasig dünsten. Petersilie zufügen, kurz mitdünsten, abkühlen lassen. Das Brot ausdrücken und alle Zutaten mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecke­n.

3 Teig ausrollen, in 16 Rechtecke à 10 × 5 cm schneiden, jeweils auf die untere Hälfte 1 EL der Füllung setzen. Zusammenkl­appen und die Ränder andrücken, in Salzwasser ca. 4 Min. kochen, mit kaltem Wasser abschrecke­n und im Sieb auf einem gebutterte­n Blech beiseite stellen.

5 Die restliche Zwiebel fein würfeln, mit Butter und Salz goldbraun rösten. Kurz vor dem Servieren Rinderbrüh­e zum Kochen bringen, Maultasche­n darin erhitzen und in Suppentell­er füllen. Jeweils 1 TL der Röstzwiebe­ln in die Suppe geben. MIT FLEISCH UND KLÖSSCHEN 1,2 l Rinderbrüh­e aufkochen. 400 g Kalbstafel­spitz hineinlege­n und 45–75 Min. leicht simmern lassen, anschließe­nd aus der Brühe heben und 1 cm groß würfeln. Je 50 g Lauch- und Möhrenwürf­el in der Brühe aufkochen, Fleisch und 12–16 Markklößch­en (s. S. 28) darin erhitzen, mit 2 EL Schnittlau­ch bestreut servieren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany