Landsberger Tagblatt

Handballer befürchten TV Blackout

Alle Verhandlun­gen mit dem Rechte-Inhaber aus Katar bislang gescheiter­t

- Krefeld (dpa) (oll) (dpa) (dpa) SPORT EXTRA Eurosport/ZDF, 11.45/14 Uhr 14 Uhr ca. 15.45 Uhr ca. 16 Uhr ca. 16.40 Uhr ca. 18 Uhr FUSSBALL Sport1, 17.30 Uhr

Der TV-Blackout beim nächsten großen Auftritt der erfolgreic­hen Bad Boys ist kaum noch zu vermeiden. Eine Woche vor der am 11. Januar beginnende­n HandballWM in Frankreich rückt eine Lösung im Streit um die Fernsehrec­hte in immer weitere Ferne – Bewegtbild­er vom deutschen Europameis­ter wird es hierzuland­e wohl nicht geben. „Es läuft alles auf eine TotalKatas­trophe hinaus“, sagte DHBVizeprä­sident Bob Hanning.

und konnten sich mit dem katarische­n Rechteinha­ber beIN sports nicht einigen, auch der Streamingd­ienst und die Internetpl­attform sind nach aktuellem Stand raus. „Ich glaube, dass die Nationalma­nnschaft oder Handball allgemein es verdient hätten, in Deutschlan­d im TV gezeigt zu werden“, sagte Teammanage­r Oliver Roggisch. „Wir können nur die Daumen drücken, es bleibt leider nichts anders übrig.“Hanning glaubt angesichts der scheinbar festgefahr­enen Verhandlun­gen nur noch an eine Notlösung. „Unser Präsident Andreas Michelmann arbeitet an einer Lösung, die wohl nur eine Internet-Stream-Lösung sein kann“, sagte er.

Schon vor zwei Jahren war die Situation ähnlich chaotisch. Knapp drei Wochen vor dem ersten Spiel bei der WM in Katar war Sky jedoch

ARD, ZDF Sky

DAZN Sportdeuts­chland.tv

eingesprun­gen, doch der Abonnement-Sender scheidet dieses Mal nach eigenen Angaben aus.

hat sich mehrfach um die WM-Rechte bemüht. Allerdings wurden unsere Angebote stets vom Rechtegebe­r abgelehnt“, sagte ein Sprecher. Die Verhandlun­gen mit beIN Sports scheinen äußerst schwierig. Die Kataris verlangen, das Satelliten­signal für das Ausland zu verschlüss­eln, weshalb und

schon frühzeitig aus den Verhandlun­gen ausgestieg­en waren.

Denn eine Verschlüss­elung würde bedeuten, dass alle deutschen Haushalte, die die öffentlich-rechtliche­n Sender über Satellit schauen, keine Spiele hätten sehen können. Sollte es nun überrasche­nd doch noch eine Lösung geben, ist also klar, dass nur ein Pay-TV-Anbieter oder ein Internet-Portal die WM in Frankreich zeigen könnte. und würden diese Anforderun­gen theoretisc­h über ihre PayAbleger erfüllen, schließen WMÜbertrag­ungen aber ebenso aus wie

„Wir sind da nicht am Verhandeln. Für uns und für alle Handball-Fans wäre es sehr schade, wenn die WM überhaupt nicht empfangbar sein sollte“, sagte Kapitän Uwe Gensheimer. Interesse hatte auch das Internetpo­rtal

gezeigt, das sich aber wie vom Rechteinha­ber verprellt fühlt.

„Sky ZDF Eurosport Sportdigit­al. DAZN ARD Sport1 Sportdeuts­chland.TV Zweitligis­ten treten in Neu Ulm an

Die zweite Auflage des Alko-Cups geht am heutigen Donnerstag (ab 17.45 Uhr) in der Neu-Ulmer Ratiopharm Arena über die Bühne. Zweitligis­t Greuther Fürth trifft als Titelverte­idiger auf die Stuttgarte­r Kickers und die SG Sonnenhof Großaspach. Der 1. FC Kaiserslau­tern hat es mit Ulm 46 und dem FV Illertisse­n zu tun.

Moculescu zieht es nach Österreich

Stelian Moculescu wird Cheftraine­r von Österreich­s Nationalma­nnschaft. Moculescu war viele Jahre deutscher Nationaltr­ainer, im Sommer schied er beim Bundesligi­sten Friedrichs­hafen aus.

Nowitzki macht die Mavericks besser

Die Dallas Mavericks um Dirk Nowitzki sind weiter im Aufwind. Die Texaner besiegten die Washington Wizards 113:105, Nowitzki erzielte 11 Punkte. Ro deln, Doppelsitz­er, 1./2. Lauf Biathlon, 10 km Sprint Männer

Ski alpin, Slalom Männer, Rodeln, Doppel sitzer Skispringe­n, Vierschanz­entournee, Qualifikat­ion aus Bischofsho­fen Sla lom Männer, 2. Lauf

Hallenturn­ier, u.a. mit SSV Ulm und FV Illertisse­n

Newspapers in German

Newspapers from Germany