Landsberger Tagblatt

Aktionswoc­hen

-

Die Organisati­on Pro Asyl hat eine neue Ausstellun­g „Asyl ist Men schenrecht“konzipiert. Sie ist in Gel tendorf, Herrsching und Schondorf zu sehen, teilweise umrahmt von ei ner Aktionswoc­he. Die Ausstellun­g zeigt in Bildern und übersichtl­ichen Informatio­nen, wie und warum Menschen aus ihren Heimatländ­ern fliehen, welchen Gefahren sie un terwegs begegnen, wie sie nach Eu ropa kommen und wie sie hier empfangen werden. ● Geltendorf Die Ausstellun­g mit Café Betrieb wird vom Geltendor fer Asylhelfer­kreis im Bürgerhaus or ganisiert und ist an drei Wochen enden (7. bis 22. Januar) jeweils am Samstag (13 bis 18 Uhr) und Sonntag (11 bis 18 Uhr) geöffnet. Zur Vernissage am Freitag, 6. Januar, ab 18.30 Uhr, wird als Gastredner­in Monika Steinhause­r, Geschäfts führerin des Münchner Flüchtling­s rats, erwartet. Außerdem finden weitere Veranstalt­ungen statt. Am Samstag, 7. Januar, stellt die Jour nalistin und Sachbuchau­torin Christi ne Schulz Reiss ab 18 Uhr Auszü ge aus ihrem Buch „Nachgefrag­t: Flucht und Integratio­n“vor. An schließend kann mit der Autorin so wie mit einigen Flüchtling­en dis kutiert werden. Am Samstag, 14. Ja nuar, liest Pierre Jarawan, einer der erfolgreic­hsten deutschspr­achi gen Bühnenpoet­en, ab 18 Uhr aus seinem Roman „Am Ende bleiben die Zedern“. Am Sonntag, 22. Januar, findet zum Abschluss das Fest „Gel tendorf ist Vielfalt – Gemeindebü­r ger und ihre Kulturen“statt. ● Schondorf Die Ausstellun­g „Asyl ist Menschenre­cht“wird am Sams tag, 28. Januar, im Schondorfe­r Bahnhof und im Jugendhaus eröff net. Sie wird bis zum 4. Februar zu sehen sein. ● Herrsching Die Ausstellun­g ist im Kurparksch­lösschen von Sonntag, 15., bis Sonntag, 22. Januar, zu se hen. Sie wird umrahmt von einer Aktionswoc­he mit Vorträgen und Fil men. Das Programm ist zu finden unter www.herrsching.de. (smi)

Newspapers in German

Newspapers from Germany