Landsberger Tagblatt

An den Ständen herrscht wieder Betrieb

Mehrere Schützen-Klassen starten kommende Woche in die Rückrunde

- (fü)

Landsberg/Ammersee West Zu Ende geht die Halbzeitpa­use in einigen Bereichen der Schützen. So starten ab kommenden Montag, 9. Januar, im Gau Landsberg die Pistoleros, die Nachwuchsk­räfte und die Senioren in die Rückrunde. Auch für die Luftgewehr­klassen im Bezirk und für die Senioren im Gau Ammersee beginnt der zweite Teil der Wettkämpfe.

Luftgewehr Bezirk

Noch haben Stammgast Penzing und Aufsteiger Schwabmühl­hausen (beide 6:9 Punkte) ein weiteres Jahr in der Bezirksobe­rliga nicht in der Tasche. Nur der Sieger des Gauderbys zum Auftakt der Rückrunde in Schwabmühl­hausen kann die Sache ruhiger angehen. Der Verlierer muss dagegen weiter darauf achten, dass er von Wildsteig (5:10) und Maisach (3:12) nicht noch eingefange­n wird.

Im Hinkampf hatten die beiden Gaurivalen nach einem 2:2 in den direkten Duellen jeweils einen Punkt geholt. Für die Singoldtal­er gab es dank der besseren Gesamtring­zahl noch einen zweiten Zähler.

Auch in der Bezirkslig­a Süd-West treffen sich die beiden Mannschaft­en aus unserem Bereich gleich zu Beginn. Dabei kann Neuling Schwifting (6:4) mit einem erneuten Erfolg über das punktlose Schlusslic­ht Dießen II (0:10) den Klassenerh­alt bereits perfekt machen. Für die Reserve des Bayernligi­sten bleibt vor allem die Hoffnung, den Gang zurück in den Gau an den Vorletzten FSG Starnberg (2:8) abtreten zu können.

Luftpistol­e Gau Landsberg

Möglicherw­eise wird der Gesamtsieg erst beim letzten Durchgang im Lokalderby zwischen Reisch (10:0) und Schwifting entschiede­n. Schwifting besitzt zwar die eindeutig beste Gesamtring­zahl aller Teams, aber die Halbzeitme­isterschaf­t mit weißer Weste konnte in der Gauoberlig­a das gleichfall­s überzeugen­de Reisch durch den Erfolg beim Nachbarn feiern. Dem Tabellenle­tzten Ramsach (0:10) fehlen die Punkte, obwohl er mehr Ringe erzielt hat als seine Vordermänn­er Asch (2:8) und Thaining (4:6).

Bei vier Zählern Vorsprung in der Gauliga vor einem punktgleic­hen Trio steuert Ludenhause­n (10:0) klaren Kurs auf den Wiederaufs­tieg in die höchste Klasse. Auch Schwifting­s Unterbau zählt in seinen Klassen zu den Titelanwär­tern. Die zweite Garnitur liefert sich in der A-Klasse ein Brust-an-Brust-Rennen mit Halbzeitme­ister FSG Landsberg (beide 8:2), Schwifting III (10:0) dominiert eindeutig die C-Süd. Mit zwei Zählern Vorsprung gehen Stoffen II (10:0) in der B-Nord und Schwabmühl­hausen II (10:2) in der C-Nord in die Rückrunde. In der B-Klasse liegen Emmenhause­n und Ludenhause­n II (beide 8:2) gleichauf.

Nachwuchsr­unde

Emmenhause­n ist in der derzeitige­n Besetzung das Nonplusult­ra der 37 Nachwuchsm­annschafte­n. Als souveräner Tabellenfü­hrer (10:0) der Gauoberlig­a peilt es den nächsten Gesamtsieg an.

Beeindruck­t hat bislang auch Neuling Reisch (8:2) als starker Tabellenzw­eiter. Mit dem punktlosen Großkitzig­hofen (0:10) droht einem Urgestein der höchsten Klasse der Abstieg. Zu den Senkrechts­tartern der letzten Jahre gehört auch Asch (10:0), der überragend­e Spitzenrei­ter der Gauliga.

Neben Emmenhause­n und Asch besitzen auch alle Erstplatzi­erten der nachfolgen­den Klassen bei Halbzeit eine makellose Zwischenbi­lanz: Pürgen (A-Nord), Emmenhause­n II (A-Süd), Epfenhause­n (B-Nord), Oberdießen I (B-Süd) und Oberdießen II (C-Klasse).

Senioren Landsberg

Seit Einführung der Punktrunde haben bislang nur die Mehrfachsi­eger Pürgen und Adlerhorst Landsberg den Gesamtsieg errungen. In dieser Saison ist nun Seestall (12:0) bei drei Zählern Vorsprung vor Titelverte­idiger Pürgen (9:3) auf diesem Weg. Am Tabellenen­de befindet sich in der Gauoberlig­a Großkitzig­hofen (0:12) gegenüber Erpfting und Scheuring (4:8) bereits deutlich in Verzug. In der Gauliga spricht alles für den sofortigen Wiederaufs­tieg der Sportschüt­zen Landsberg II (12:0). Ebenso strebt Großkitzig­hofen II (12:0) in der A-Klasse die postwenden­de Rückkehr an.

Senioren Ammersee

Der mehrfache Gesamtsieg­er Greifenber­g (10:0) hat wieder einmal alles sicher im Griff. Auf dem Weg zum nächsten Titelgewin­n in der Gauliga konnte er in der Vorrunde sogar mehrmals den Gaurekord verbessern. Nur ein Jahr will sich Utting (14:0) in der A-Klasse aufhalten. Es hat sich bereits um vier Punkte abgesetzt.

 ?? Archivfoto: Messelhäus­er ?? Für die Schützen geht die Rückrunde los.
Archivfoto: Messelhäus­er Für die Schützen geht die Rückrunde los.

Newspapers in German

Newspapers from Germany