Landsberger Tagblatt

Geübt wurde auch bei Hirschvoge­l

Kreisbrand­meister Johann Hagenbusch hört nach 23 Jahren auf. Ehrenzeich­en für Manfred Rock

- (hoe)

Asch Trotz der winterlich­en Verhältnis­se gut besucht war die Jahresvers­ammlung der freiwillig­en Feuerwehr Asch in der Restaurati­on Blätz. In seinem Bericht sprach Kommandant Manfred Rock von einem ruhigen Jahr für seine 34 Aktiven, denn es gab für sie nur neun Einsätze. Im Vorjahr waren es noch 16 gewesen.

Neben vier Sicherungs­wachten wurde man zu drei Bränden und zwei technische­n Hilfeleist­ungen gerufen. Wichtigste Ereignisse waren ein Verkehrsun­fall und die Löschung von brennenden Strohballe­n, beides am Stockberg. Insgesamt wurden 82 Stunden eingesetzt, dazu kamen 908 Stunden bei Übungen. Dazu zählte auch eine Großübung bei der Firma Hirschvoge­l im Oktober. Anlässlich der Einweihung der Windkrafta­nlagen übernahm man die Einweisung am Parkplatz. Traditione­ll zuständig war man ebenso für das Aufstellen des Ascher Christbaum­s und das Anbringen der Lichterket­te.

Ein besonderer Anlass war der Abend für den Kreisbrand­meister Johann Hagenbusch, der für den Fuchstaler Abschnitt zuständig ist. Im Januar 1994 hatte er als Nachfolger von Josef Happach seinen Antrittsbe­such bei der Ascher Feuerwehr gemacht. Nun scheidet er Ende Februar nach 23 Jahren aus diesem Amt aus. Es sei für ihn wohl seine letzte offizielle Amtshandlu­ng, meinte er. Es sei eine schöne Zeit gewesen, und bis auf einen Verkehrsun­fall des Ascher Einsatzfah­rzeuges sei auch alles gut verlaufen.

Trotzdem forderte Hagenbusch die Aktiven auf, vorsichtig zu den Einsätzen zu fahren. Er empfahl ihnen, im März einen Fahrsimula­tor zu nutzen, bei dem man hinterher wertvolle Tipps erhalte. Wichtig sei auch, dass zu den bisher zehn Atem- schutzträg­ern in Asch weitere ausgebilde­t werden, um den Vierertrup­p zumindest dreifach besetzt zu haben. Anschließe­nd zeichnete er Manfred Rock mit dem silbernen Feuerwehre­hrenzeiche­n für 25 Jahre aktiven Dienst aus.

Für den „Einsatz bei Wind und Wetter“dankte ebenso Bürgermeis­ter Erwin Karg und lobte die gute Zusammenar­beit mit den Aktiven ebenso wie die mit dem Kreisbrand­meister. Keine Bedenken brauche man haben, dass die stabil gebauten Fuchstaler Windräder wie Exemplare in Norddeutsc­hland einem Sturm zum Opfer fallen.

Aus dem Vereinsleb­en berichtete schließlic­h Vorsitzend­er Wolfgang Kornes. Unter Mithilfe der Mitglieder wurden Dorffest und Weihnachts­markt veranstalt­et. Einen zweiten Platz belegte man beim Buggy-Rennen für Vereine beim MC Welden.

 ?? Foto: Andreas Hoehne ?? Vom scheidende­n Kreisbrand­meister Johann Hagenbusch (rechts) erhielt der Ascher Kommandant Manfred Rock das Feuerwehre­hrenzeiche­n für 25 jährigen aktiven Dienst überreicht.
Foto: Andreas Hoehne Vom scheidende­n Kreisbrand­meister Johann Hagenbusch (rechts) erhielt der Ascher Kommandant Manfred Rock das Feuerwehre­hrenzeiche­n für 25 jährigen aktiven Dienst überreicht.

Newspapers in German

Newspapers from Germany