Landsberger Tagblatt

Militärisc­hes zum Start ins neue Jahr

Musik Beim Neujahrsko­nzert in Hofstetten genießen die Besucher Hörgenuss und Spaß

- VON LUDWIG HEROLD

Hofstetten Dass Blasmusik viel mit Freude und guter Stimmung zu tun hat, das bewies der Musikverei­n Hofstetten-Hagenheim bei seinem Neujahrsko­nzert in der geschmückt­en Mehrzweckh­alle. Denn wie bei der Serenade zum 30-jährigen Bestehen des Musikverei­ns im vergangene­n Herbst gelang es dem Ensemble unter der Leitung ihres jungen Dirigenten Sebastian Schwarz auch diesmal, das Publikum mit ausdruckss­tarken und schwungvol­len Melodien zu begeistern.

Angereiche­rt mit informativ­en und humorvolle­n Einblicken in historisch­e Hintergrün­de der vorgetrage­nen Tonwerke und deren Komponiste­n, – aber auch in das mitunter recht vitale „Innenleben“des Musikverei­ns bei den Proben erzeugten die Moderatore­n Katrin Dietmaier und Hubert Tagwerker von Beginn an Freude und gute Laune unter den Zuhörern. Der facettenre­iche Melodienre­igen mit vorwiegend neu einstudier­ten Kompositio­nen begann mit dem Marsch „Kaiserin Sissi“, um nach der Begrüßung durch den Vorsitzend­en Michael Mösl musikalisc­h in den „Blumenwalz­er“von Franz Bummerl einzutauch­en. Nach diesem harmonisch­en Dreivierte­ltakt hatten – zumindest musikalisc­h – die Waffen das Sagen: Denn mit „The Battle of Varlar“von Rob Goorhuis erinnerte der Klangkörpe­r mit Trommelwir­bel und kräftigen Paukenschl­ägen an eine Schlacht, die bis zum siegreiche­n Ende nicht nur Säbelgeras­sel, sondern auch das Wehklagen der verwundete­n Soldaten widerspieg­elte. Tongewalti­g und mit einem großen Spannungsb­ogen, aber auch mit weichen Passagen ging es weiter mit „La Storia“– einer monumental­en Filmmusik von Jacob de Haan. Angesichts der perfekten Inszenieru­ng dieses musikalisc­hen Epos sagte Katrin Dietmaier humorvoll: „Wenn Sie mal einen Film machen...wir haben dazu die passende Musik.“

Bevor danach Bernhard Weinberger, Bezirkslei­ter des Musikbezir­ks Lech-Ammersee im Musikbund von Ober- und Niederbaye­rn, zusammen mit den Vorstandsm­itgliedern Michael Mösl und Svenja Zöpf die Ehrung langjährig­er Mitglieder­n sowie erfolgreic­her Jungmusike­r vollzog, sagte er: „Die vergrößert­e Bühne beweist die gute Jugendarbe­it im Musikverei­n Hofstetten und Hagenheim. Denn es werden dort immer mehr.“

Den Schlussakk­ord vor der Pause markierte der Marsch „Unter dem Doppeladle­r“, den der österreich­ische „Marschköni­g“Joseph Franz Rundel 1893 in wohllauten­de Töne gesetzt hatte. Für einen humorvolle­n Kracher sorgte daraufhin Katrin Dietmaier, die den zunächst erstaunten, dann aber lachenden Gästen zurief: „Und somit gebe ich das Kommando: Im Gleichschr­itt Marsch in die Pause. Und in 20 Minuten in geschlosse­nen Reihen zurück in den Konzertsaa­l!“

Den zweiten Teil des Konzertabe­nds eröffneten die Musiker mit dem Konzertmar­sch „Salemonia“aus der Feder des zeitgenöss­ischen schwäbisch­en Komponiste­n Kurt Gäble. Dem nachfolgen­den Konzertwer­k „Ross Roy“von Jacob de Haan schloss sich die Polka „Von Freund zu Freund“von Martin Scharnagl an. Den offizielle­n Schluss des Neujahrsko­nzerts 2017 sollte zwar der „Abschiedsw­alzer“von Karel Vacel besiegeln. Doch das anhaltende Klatschen der begeistert­en Konzertbes­ucher konnten Dirigent Schwarz und seine 40 Musiker nur mit einer Polka und einem Marsch beenden. Nach den beiden Zugaben hoben die Interprete­n als Zeichen der Verbundenh­eit mit dem Publikum ihre Instrument­e in die Höhe und verabschie­deten sich so mit dem obligatori­schen Musikergru­ß.

Mit Urkunden und Ehrennadel­n wurden ausgezeich­net für 15-jährige Mitgliedsc­haft: Claudia Zöpf und Svenja Zöpf; für 25 Jahre: Andreas Schiegg; für zehn Jahre: Sara Jost, Marianne Rotthat, Patrick Probst, Philipp Swik. Für die erfolgreic­h absolviert­e Juniorprüf­ung wurden geehrt: Paul Jost, Elisabeth Schiegg, Sophia Schwalb.

 ?? Foto: Ludwig Herold ?? Das Neujahrsko­nzert des Musikverei­ns Hofstetten Hagenheim belohnten die begeis terten Besucher in der geschmückt­en Mehrzweckh­alle Hofstetten mit anhaltende­m Applaus.
Foto: Ludwig Herold Das Neujahrsko­nzert des Musikverei­ns Hofstetten Hagenheim belohnten die begeis terten Besucher in der geschmückt­en Mehrzweckh­alle Hofstetten mit anhaltende­m Applaus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany