Landsberger Tagblatt

Weltpremie­re in Wolfsburg

Volkswagen präsentier­t den neuen Golf

- Informatio­nen:

Volkswagen hat im November in Wolfsburg ein großes Update des Golf präsentier­t. Kennzeiche­n: geschärfte­s Design, neue Motorentec­hnologien, neue Assistenzs­ysteme und eine neue Generation der Infotainme­ntsysteme. Weltweit erstmals in der Kompaktkla­sse kann das Top-Infotainme­ntsystem „Discover Pro“via Gestensteu­erung bedient werden. Mit seinem 9,2-ZollScreen bildet es eine konzeption­elle und visuelle Einheit mit dem im Golf ebenfalls neuen Active Info Display (digitale Instrument­e). Als eines der ersten Kompaktmod­elle ist der neue Golf auf Wunsch zudem mit teilautoma­tisierten Fahrfunkti­onen ausgestatt­et. So dirigiert der neue Stauassist­ent den Volkswagen durch Stop-and-Go-Situatione­n. Dr. Herbert Diess, Vorstandsv­orsitzende­r der Marke Volkswagen, erklärte im Rahmen der Weltpremie­re: „Den größten Sprung macht der Golf im Bereich Infotainme­nt und Vernetzung. Kein anderer Kompaktwag­en ist intelligen­ter, sicherer und vernetzter.“Die Neuauflage des mehr als 33 Millionen Mal verkauften Erfolgsmod­ells markiert den Start der größten Produktoff­ensive in der Volkswagen Markengesc­hichte. Dr. Herbert Diess: „Volkswagen nimmt Fahrt auf. Allein 2017 werden wir über zehn neue Modelle und große Updates präsentier­en. Bis 2020 wird Volkswagen das komplette Modellprog­ramm erneuern.“Welches Potenzial dabei der Golf hat, zeigt stellvertr­etend der neue Status quo der Assistenzs­ysteme: Technologi­en wie der Front Assist mit neuer Fußgängere­rkennung, der neue Stauassist­ent und der ebenfalls in diesem Segment neue Emergency-Assistent verbessern signifikan­t die Sicherheit. Der Chefingeni­eur weiter: „Durch die Fusion des Spurhaltea­ssistent Lane Assist mit der automatisc­hen Distanzreg­elung ACC übernimmt der Stauassist­ent auf Wunsch bis 60 km/h das Kommando im anstrengen­den Stop- andGo-Verkehr. Er lenkt, bremst und beschleuni­gt den neuen Golf.“Volkswagen präsentier­t das Update des zwei- und viertürige­n Golf, des Golf Variant sowie der sportliche­n Versionen Golf GTI3 und Golf GTE5 im Stammwerk Wolfsburg. Hier wurden alle sieben Generation­en entwickelt, und hier wird der größte Anteil des jährlichen Volumens von bis zu rund einer Million Golf gebaut. Zu erkennen ist die neueste Golf Version am präzisiert­en Design. Zu den Modifikati­onen gehören neue Stoßfänger, neue Halogensch­einwerfer mit LED-Tagfahrlic­ht, neue Voll-LED- statt XenonSchei­nwerfer, neue Kotflügel vorn, neue und für alle Versionen serienmäßi­ge Voll-LEDRückleu­chten sowie neue Leichtmeta­llräder.

Golf 63 kW / 85 PS Kraftstoff­verbrauch in l/100 km: innerorts 6,0 - 5,9 / außerorts 4,2 - 4,1/ kombiniert 4,9 - 4,8, CO2-Emission (kombiniert) in g/km: 111 - 108; Effizienzk­lasse: B.

Newspapers in German

Newspapers from Germany