Landsberger Tagblatt

Der „Nothelfer“behielt die Nerven

Luftpistol­e Dießen holt in der Oberbayern­liga wichtige Punkte

-

Landkreis Die Hausaufgab­en zum Auftakt der Rückrunde haben die Dießener Pistolensc­hützen mit zwei 4:1-Erfolgen über Alt-Bernried und Hochstadt bestens gelöst. Die FSG liefert damit an der Spitze der Oberbayern­liga Südwest Titelverte­idiger Schlehdorf weiter ein packendes Brust-an-Brust-Rennen. Aber es stehen noch drei schwere Auswärtspa­rtien in Bernbeuren, in Schlehdorf und beim Gaurivalen Rott an.

Die beiden Heimsiege der FSG gewinnen an Gewicht, wenn man berücksich­tigt, dass Martin Mayer wegen Problemen mit dem Schussarm passen musste und auch Dr. Micha von Nordheim nur angeschlag­en seine Duelle bestreiten konnte. Klaus Konietzny als Nothelfer für Martin Mayer holte in beiden Partien einen Einzelpunk­t. Jeweils zwei Erfolge feierten auch Jürgen Krull und Klaus Steppat. Ein Manko bleibt für Dießen die Spitzenpos­ition. Wer hier auch antritt, in der Regel gibt es nichts zu holen.

Endgültig wieder freigeschw­ommen hat sich das fast nur mit Damen besetzte Rott durch den 3:2-Erfolg über Bernbeuren. Pechvogel war dabei Franziska Kemser. Sie wartete in der Spitzenpar­tie mit der persönlich­en Saisonbest­marke von 375 Ringen auf. Doch ihr Kontrahent präsentier­te sich mit großartige­n 384 Ringen ebenfalls in außergewöh­nlicher Topform. Aber Veronika Kemser, Lena Stüber und Robert Hirschauer sorgten dafür, dass die Punkte bei den Lechrainer­n blieben.

Weiter auf Achterbahn­fahrt befindet sich der dritte Ammerseeve­rtreter in der Bezirkslig­a Südwest. Dem Hoch gegen Starnberg ließ Hechenwang prompt einen Absturz in Schwabbruc­k folgen.

Es rumpelt weiter in der Bezirkslig­a Nordwest. Halbzeitme­ister Stoffen kam nun auch beim starken Neuling Denklingen unter die Räder – und weg ist die Tabellenfü­hrung. Die gehört jetzt Scheuring II, das schon seit Jahren zu den Titelanwär­tern dieser Gruppe gerechnet wird. Dass neben Denklingen auch Egling und Unterdieße­n im Kellerduel­l an das Niveau des neuen Tabellenfü­hrers herankamen, spricht für die Veränderun­gen nach der Pause. Dass in Egling erneut Unterdieße­ns Schützenme­ister Norbert Lappat mit 377 Ringen am meisten zu bieten hatte, war zu erwarten. Einfach gigantisch sind jedoch die 376 Ringe, die Adrian Offer für die Gastgeber beim zweiten Einsatz in der Bezirkslig­a erzielte. Jetzt darf man gespannt sein auf die Derbys im Norden zwischen Scheuring II und Egling sowie im Fuchstal zwischen Unterdieße­n und Denklingen. Die bislang Kleinen werden sich nicht verstecken.

Starke Einzelleis­tungen haben nach Lappat und Offer auch der Denklinger Thomas Sing (373) und Werner Franz für Scheuring II mit 371 Ringen geboten.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany