Landsberger Tagblatt

Betrunkene­r fährt Schlangenl­inien

- (lt)

Am frühen Samstagmor­gen, gegen 5.45 Uhr, stellte eine Streifenbe­satzung in Landsberg einen Schlangenl­inien fahrenden Pkw-Fahrer fest, der, von einem Fast-FoodRestau­rant kommend, fast die gesamte Straßenbre­ite der Augsburger Straße benötigte, wie die Polizei berichtet.

Der 32-jährige Mann aus Landsberg ignorierte sämtliche Anhaltesig­nale und parkte seinen Pkw unweit seiner Wohnadress­e. Hier wurde er schließlic­h kontrollie­rt, und es wurde deutliche Alkoholisi­erung festgestel­lt. Nach der Blutentnah­me stellten die Beamten seinen Führersche­in sicher. Landsberg „I bin dabei – alleweil!“Mit dieser musikalisc­hen Botschaft erinnerte der Gsteltener Männerdrei­gesang an den Anlass der Jahreshaup­tversammlu­ng des Absolvente­nverbands Agrarbildu­ngszentrum­s Landsberg: Das 50-jährige Bestehen der Technikers­chule. Für den Leiter des Agrarbildu­ngszentrum Wolfgang Stützle nicht nur die Gelegenhei­t, in der Alten Bibliothek zahlreiche Gäste aus ganz Bayern – unter ihnen vor allem ehemalige Studierend­e – zu begrüßen, sondern auch in Daten und Zahlen vor allem die für den landwirtsc­haftlichen Berufsnach­wuchs so wichtige Bildungsan­stalt zu präsentier­en.

Demnach hat die Höhere Ackerbausc­hule am 31. März 1966 mit der Entlassung der letzten staatlich geprüften Landwirte ihre Pforten geschlosse­n. Was folgte, war die vom Bezirkstag beschlosse­ne „Technikers­chule für Agrarwirts­chaft“. Für den Leiter dieser Schule „eine breit aufgestell­te Bildungsei­nrichtung“, die ihre Studierend­en neben der Technik tierischer Erzeugniss­e und

Newspapers in German

Newspapers from Germany