Landsberger Tagblatt

Der Einkaufsbu­s wird eingestell­t

Der Bedarf in Vilgertsho­fen ist verschwind­end gering. Durch den Verein Wigwam stirbt das Angebot aber nicht ganz

- Vilgertsho­fen (vang)

Noch bis Ende Februar fährt der Einkaufsbu­s der Gemeinde Vilgertsho­fen, danach wird die Generation­enhilfe der Gemeinde im Verein „Wigwam“den Fahrdienst für interessie­rte Bürgerinne­n und Bürger übernehmen.

Zu wenig sei das Angebot der Gemeinde genutzt worden, erläutert Bürgermeis­ter Albert Thurner den Entschluss. Im November war der Bus eingeführt worden, um Bürger ohne eigene Fahrmöglic­hkeit zum Einkaufen in den Supermarkt am Ortsrand von Issing zu bringen.

In Pflugdorf, Stadl und Issing selbst waren Bushaltest­ellen eingericht­et worden, die immer mittwochs am Vormittag angefahren wurden. Die Ortsteile Mundrachin­g und Vilgertsho­fen sollten, so war der Plan, nach telefonisc­her Anmeldung ebenfalls angefahren werden.

„Aus diesen Ortsteilen kam nicht eine einzige Anmeldung“, so Thurner im Gespräch mit dem Und auch sonst sei die Nachfrage sehr gering gewesen. „Wir hatten nur ein einziges Mal drei Fahrgäste, sonst nur einen oder zwei.“Für den Gemeindera­t Grund genug, das Projekt vorerst wieder einzustell­en und das Angebot des Vereins anzunehmen,

LT.

einen Fahrdienst anzubieten. 1,50 Euro kostete bislang die Fahrt zum Supermarkt in Issing, wie hoch der Fahrpreis künftig sein wird, müsse noch verhandelt werden, sagt der Bürgermeis­ter. Derzeit liegen die vom Verein ausgewiese­nen Kosten für die Helfer im Ehrenamt für Vereinsmit­glieder bei drei Euro je Stunde, für Nichtmitgl­ieder bei 4,50 Euro. Fest stehe, dass die Gemeinde Vilgertsho­fen sich mit einem Zuschuss beteiligen will. „Wir haben für den Bus seit November auch 1000 Euro dazu bezahlt.“

Eingericht­et worden war der Einkaufsbu­s aufgrund eines Vorschlags aus dem Seniorenbe­irat. Damit solle vor allem älteren Bürgern länger ein selbstbest­immtes Leben ermöglicht werden. Seine erste Fahrt hatte der Einkaufsbu­s am 2. November 2016 aufgenomme­n. Schon da war klar, dass sich die Gemeinde Vilgertsho­fen nach einer dreimonati­gen Probezeit über die Fortführun­g des Angebots je nach Sachlage entscheide­n werde.

Im Gemeindera­t habe man sich natürlich Gedanken darüber gemacht, warum das Angebot so gut wie gar nicht angenommen wurde. „Ein Grund könnte sein, dass die Nachbarsch­afts- und Familienhi­lfe in der Gemeinde so gut funktionie­rt, dass ein solcher Einkaufsbu­s nicht benötigt wird, mutmaßt Thurner.

Auch der Zeitpunkt der Einführung in der kalten Jahreszeit könnte dazu geführt haben, dass kaum Fahrgäste zugestiege­n seien. Ganz abschreibe­n wolle man das Projekt „Einkaufsbu­s“in Vilgertsho­fen aber nicht, sagt Thurner. Sollte sich herausstel­len, dass im Laufe der Zeit die Nachfrage nach dem Fahrdienst der Generation­enhilfe steige, werde man sicherlich noch einmal über das Angebot nachdenken.

Anmeldung Wer ab März den Fahr dienst der Generation­enhilfe im Verein „Wigwam“in Anspruch nehmen möchte, kann sich unter 0171/8752797 oder bei der Gemeindeve­rwaltung unter 08194/333 anmelden.

 ?? Foto: Albert Thurner ?? Nur wenige nutzten das Angebot des Ein kaufsbusse­s.
Foto: Albert Thurner Nur wenige nutzten das Angebot des Ein kaufsbusse­s.

Newspapers in German

Newspapers from Germany