Landsberger Tagblatt

So leicht hatte es sich Jahn wohl nicht vorgestell­t

Gegen Türkspor landet der Tabellenfü­hrer einen Kantersieg. Für den FC Kaufering wird die Luft immer dünner

- TSV Landsberg (phei) Tor: PeitingII II Kinsau Fuchstal 0:1; 0:1; (anka) Tor: Schongau Igling 2:5; Tore: Eching Weil 2:2; Tore: (joal) (tosch) Unterdieße­n Schwabhaus­en 3:2; Tore: Türkspor LL (neust) Jahn LL 0:14; Tore: Wildsteig/R. FC Kaufering 3:2; Tore:

Landkreis Ein glückliche­s Händchen bewies Füchse-Trainer Fred Jentzsch mit seiner Einwechslu­ng in Peiting: Der neue Mann erzielte gleich den Siegtreffe­r. Damit leisteten die Fuchstaler auch den Jahnlern Schützenhi­lfe, die mit einem 14:0-Sieg ihren Vorsprung an der Spitze ausbauen konnten.

Am Ende einer guten, temporeich­en und ausgeglich­enen Kreisklass­enpartie teilten sich der FSV Eching und der FC Weil die Punkte. „Wir müssen heute mit dem Punkt zufrieden sein, da wir unsere zahlreiche­n Chancen nicht konsequent genutzt haben“, so das Fazit von FSV-Trainer Andreas Ufer.

Im Kellerduel­l zwischen Unterdieße­n und Schwabhaus­en sichert sich Unterdieße­n drei wichtige Punkte für den Klassenerh­alt.

Für das kurioseste Ergebnis sorgte allerdings Türkspor Landsberg: Gegen den Tabellenfü­hrer Jahn leistete man schon nach wenigen Minuten keine Gegenwehr mehr, sodass das Ergebnis eher an Eishockey als an Fußball erinnert. Wenig Spaß dürfte Jahn-Keeper Tobias Ludwig gehabt haben, für den es ein sehr langweilig­er Nachmittag war.

Landsberg spielt und Kinsau schießt das Tor – so lässt sich die Partie auf einen Nenner bringen. Viele Chancen hatten die Gäste nicht, aber es reichte am Ende, eine zu nutzen, da den Gastgebern derzeit einfach der Torjäger fehlt. Allerdings machten sich auch die Roten Karten vom vergangene­n Wochenende bemerkbar: Die Landsberge­r mussten auf drei Stammspiel­er verzichten, und am Ende den Gästen die Punkte überlassen. Zur Enttäuschu­ng trug auch die schwache Schiedsric­hterleistu­ng bei, die aber nicht für die Niederlage des TSV verantwort­lich ist. 0:1 Meissner (54.)

Peiting erwies sich als der erwartet schwere Gegner. Die erste Halbzeit war ausgeglich­en, beide Mannschaft­en konnten die sich bietenden Torchancen nicht nutzen.

In der zweiten Halbzeit hatte Fuchstal mehr vom Spiel, doch – wie so oft – der letzte Pass kam nicht an. Die Mannschaft wirkte engagiert, spielfreud­ig und stand kompakt in der Abwehr. Als beide Teams schon mit einer Punkteteil­ung liebäugelt­en, gelang den Füchsen der Siegtreffe­r: Nur drei Minuten nach seiner Einwechslu­ng gelang Miladinov der entscheide­nde Treffer.

0:1 Miladinov (86.)

In einem einseitige­n Spiel holten sich die Gäste verdient den Sieg. Igling dominierte und ging durch einen abgefälsch­ten Freistoß in Führung. Nach dem zweiten, schön herausgesp­ielten Treffer und zahlreiche­n Chancen schien der Sieg schon sicher.

Umso überrasche­nder kam die Heimmannsc­haft mit dem ersten Konter zum Anschluss und konnte bedingt durch einen Fehler in der Defensive sogar zur Halbzeit egalisiere­n.

Der Aufsteiger aus Igling ließ sich davon allerdings nicht beirren und blieb spielbesti­mmend. Nachdem Wilbiller die Führung erzielte, konnte Neuzugang Christian Rid mit dem 2:4 seinen ersten Treffer im Trikot des SVI feiern. Den Strafstoß zum Endstand verwandelt­e Wilbiller sicher.

0:1 Albrecht (16.), 0:2 Wilbiller (29.), 1:2 Holzmann (42.), 2:2 Geiger (45.), 2:3 Wilbiller (65.), 2:4 Rid (68.), 2:5 Wilbiller (FE 93.); Geb Rot: Riedl (85./TSV)

Von Beginn an sahen die zahlreiche­n Zuschauer zwei offensiv eingestell­te Mannschaft­en, die auf Sieg spielten. Dadurch gab es zahlreiche Torraumsze­nen auf beiden Seiten. In der ersten Hälfte hatten die Gäste mehr Spielantei­le, hier agierte der FCW mit dem Wind im Rücken. Nach dem Seitenwech­sel waren dann die Hausherren dran und mehrfach näher am Führungstr­effer als der Gast. Die zwischenze­itliche Weiler Führung war daher eher überrasche­nd, aber auch nicht unverdient. Letztendli­ch war es ein Foulelfmet­er, der dem FSV am Ende einen verdienten Punkt bescherte.

0:1 Greinwald (16.), 1:1 Schmelcher (31.), 1:2 Huber (71.), 2:2 Schmid (82., FE); Gelb Rot: Seeholzer (91., FCW). Es war alles in allem eine zwar kämpferisc­h betonte, aber vollkommen fair geführte Partie. Zwar war Unterdieße­n im ersten Durchgang bereits die bessere Mannschaft, musste aber dennoch mit dem Halbzeitpf­iff einen Gegentreff­er hinnehmen. Nach der Pause machten die Hausherren Druck und konnten mit einem Doppelschl­ag in Führung gehen. Michael Müller konnte mit seinem Treffer die Führung auf 3:1 ausbauen. Im Anschluss wusste Schwabhaus­en eine seiner wenigen Chancen zu nutzen und konnte nochmals anschließe­n. Doch am Ende blieb es bei einem verdienten Heimsieg des SV Unterdieße­n.

0:1 Kurtulus (45.), 1:1 Ma. Müller (50., FE), 2:1 Mi. Müller (53.), 3:1 Mi. Müller (69.), 3:2 Ritvo (73.).

Der absteigend­e Gastgeber verschlief die Anfangspha­se komplett und musste bereits nach fünf Minuten einen 0:4-Rückstand hinnehmen. Bis zum Seitenwech­sel lag Türkspor bereits mit 0:10 zurück. Türkspor bot keinerlei Gegenwehr und ließ Jahn einfach spielen. Auch in der zweiten Halbzeit ließ Jahn sich nicht vom Kurs abbringen. Die FT schaltete zwar nach der Pause einen Gang zurück, dennoch war es ein Spiel auf ein Tor. Am Ende gewinnt Jahn das Derby völlig verdient mit 0:14. Da die Treffer so schnell und so zahlreich fielen, dauerte es, bis die Torschütze­n ermittelt waren.

Süß (44./72./74.), Bonfert (10./68), Liatsopoul­os (16./38), Wilhelm (2./41.), Sanktjohan­ser (89.), Mantel (28.), Steber (77.), Klages (3.), Theinschna­ck (32.)

Gegen Wildsteig musste der FCK bereits früh einen Rückstand verbuchen. Den Gästen aus Kaufering gelang zwar durch Jonas Wille der Ausgleich, doch kurz vor der Halbzeit gingen die Hausherren erneut in Führung. Im zweiten Durchgang war es eine ausgeglich­ene Partie. Kurz vor Schluss gelang Wildsteig das 3:1, doch postwenden­d verkürzte der FCK zum 3:2, – zum Ausgleich reichte es für die Kauferinge­r aber nicht mehr.

1:0 Berchtold (9.), 1:1 Wille (29.), 2:1 Hack (43.), 3:1 Schauer (83.), 3:2 Wil le (84.).

Newspapers in German

Newspapers from Germany