Landsberger Tagblatt

Europa Medaille für Stoiber und Mandoki

Ministerin Merk ehrt Prominente

- München (dpa) (dpa)

Für besondere Verdienste um den Freistaat in einem vereinten Europa sind in München mehrere prominente Persönlich­keiten geehrt worden. Europamini­sterin Beate Merk (CSU) zeichnete im Rahmen einer Feierstund­e im Prinz-CarlPalais unter anderem den Musiker Leslie Mandoki mit der Bayerische­n EuropaMeda­ille aus.

Auch Schauspiel­erin Jutta Speidel, der Verleger Dirk Ippen, der Landeshaup­tmann der Gebirgssch­ützen Karl Steiniger sowie die Präsidenti­n der Universitä­t Passau, Carola Jungwirth, wurden geehrt. Der frühere bayerische Ministerpr­äsident Edmund Stoiber und der Fernsehjou­rnalist Rolf-Dieter Krause sollen die Auszeichnu­ng zu einem späteren Zeitpunkt erhalten. Bei den Geehrten handele es sich um echte „Europa-Vorbilder“, sagte Ministerin Beate Merk. Seit 1990 haben bereits mehr als 300 Personen eine EuropaMeda­ille erhalten. die

Viele Frauen fürchten sich davor, in der Schwangers­chaft zu viel zuzunehmen. Was halten Sie von Diäten in dieser Zeit?

Rickl: Gar nichts. Manchmal braucht man eben etwas für die Nerven, etwa ein Stück Schokolade, die den Serotonins­piegel anhebt. Eine Schwangers­chaft ist ja auch anstrengen­d. Und während der Stillzeit hat man ohnehin einen erhöhten Kalorienve­rbrauch.

Das Thema Ernährung während des Stillens wird derzeit auch bei der bayerische­n Hebammen-Landestagu­ng in Ingolstadt beleuchtet. Sollte man in dieser Zeit besonders reichhalti­g essen?

Rickl: Gut sind zum Beispiel kräftige Suppen, etwa eine langgekoch­te Knochenbrü­he mit Wurzelgemü­se. Am Nachmittag darf es auch gerne eine Kuchenpaus­e sein. Denn Entspannun­g lässt die Milch fließen. Es gibt auch spezielle Kraftkugel­n, die man sich selbst machen kann. Dafür braucht man 250 Gramm Weizen, 150 Gramm Gerste, 100 Gramm Hafer und eine Handvoll gehackte Cashew-Kerne. Das wird alles angeröstet, mit 150 Gramm kalter Butter vermengt und dann werden noch 150 Gramm Rohrzucker oder Honig dazugegebe­n. Die Masse vermischt man dann mit ein wenig Wasser und formt Bällchen daraus.

Viele Schwangere trinken gerne Tee. Ist der immer unbedenkli­ch? Rickl: Bei manchen Kräutertee­s muss man aufpassen. Es gibt auch Nebenwirku­ngen. So kann zum Beispiel Himbeerblä­ttertee den Muttermund weicher werden lassen, aber auch den Blutdruck erhöhen.

Ist eine vegetarisc­he Ernährung in der Schwangers­chaft und Stillzeit gut?

Corinna Rickl: Jemand, der sich schon seit Jahren vegetarisc­h ernährt, kann das auch in der Schwangers­chaft und Stillzeit machen. Man darf aber auch nicht irritiert sein, wenn man Gelüste auf etwas anderes, wie zum Beispiel ein Steak, hat. Schwierige­r ist es, wenn man in der Schwangers­chaft von heute auf morgen sagt, dass man einfach Fleisch

Es gibt viel, worauf man achten muss. Das kann ja fast in Stress ausarten.

Rickl: Es gibt natürlich Dinge, die man nicht essen darf, etwa rohe Fleisch-, Fisch- und Milchprodu­kte. Aber ganz generell sollte man sich in der Schwangers­chaft keinen allzu großen Stress machen und schon gar nicht Kalorien zählen. Eine Schwangers­chaft soll schön sein und man sollte sie genießen.

Interview: Stephanie Sartor

Skitoureng­eher stürzt ab und erliegt Verletzung­en

Ein 64 Jahre alter Skitoureng­eher ist im Allgäu ums Leben gekommen. Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch war der Mann mit einem Begleiter am Vortag über die sogenannte Gamswanne unterwegs zum Großen Wilden. Kurz vor Erreichen des Gipfels rutschte der 64-Jährige aus und stürzte mehrere Meter ab. Der Begleiter versuchte den Verunglück­ten zu reanimiere­n – allerdings ohne Erfolg. Bis die Rettungskr­äfte eintrafen, erlag der Mann seinen Verletzung­en.

 ??  ?? Leslie Mandoki
Leslie Mandoki

Newspapers in German

Newspapers from Germany