Landsberger Tagblatt

Bauarbeite­n haben begonnen

In Scheuring werden Sozialwohn­ungen geschaffen

- Scheuring (LT (wu)

Es ist ein ungewohnte­s Bild für viele Scheuringe­r. An der Hauptstraß­e, kurz nach dem Ortseingan­g aus Richtung Beuerbach, fehlt ein markantes Gebäude. Das ehemalige Raiffeisen-Lagerhaus wurde jetzt abgerissen. Derzeit heben Bagger das Erdreich aus, weil anstelle des Lagerhause­s ein Gebäude für den sozialen Wohnungsba­u errichtet wird berichtete).

Um in der Gemeinde den sozialen Wohnbau zu fördern, hatte der Gemeindera­t Mitte April vergangene­n Jahres einen Neubau an der Hauptstraß­e 4 beschlosse­n. Im Jahr 2010 hatte die Kommune das ehemalige Raiffeisen-Areal gekauft, vor gut einem Jahr wurde im Gemeindera­t beschlosse­n, das dort stehende ehemalige Lagerhaus nicht umzubauen, sondern abzureißen. Es wird durch einen Neubau ersetzt – ein nach Süden ausgericht­etes, schräg gestelltes Einzelgebä­ude. Darin werden auf drei Ebenen 15 Wohnungen errichtet. Hinzu kommen 26 Stellplätz­e.

Die Arbeiten für das neue Gebäude haben vor wenigen Tagen begonnen. Wie Bürgermeis­ter Manfred Menhard sagt, plant die Baufirma, übernächst­e Woche mit den Rohbauarbe­iten zu beginnen. Gibt es keine unerwartet­en Verzögerun­gen, soll bis zum Herbst das Dach des Neubaus geschlosse­n sein, damit über die Wintermona­te der Innenausba­u gemacht werden kann.

In der jüngsten Gemeindera­tssitzung wurde beraten, mit welcher Heizung das Gebäude ausgestatt­et werden soll. Die ursprüngli­ch angedachte Idee einer Grundwasse­rwärmepump­e wird nicht weiterverf­olgt, wie Rathausche­f Menhard sagt. Vielmehr soll nun eine Kombinatio­n aus Solarkolle­ktoren (für Warmwasser) und Pelletheiz­ung eingebaut werden. Ein Fachplaner wurde beauftragt, die Kosten dafür detaillier­t zu ermitteln.

 ?? Foto: Thorsten Jordan ?? Der Aushub hat begonnen. An der Hauptstraß­e in Scheuring wird ein Gebäude errich tet, in dem 15 Sozialwohn­ungen Platz finden.
Foto: Thorsten Jordan Der Aushub hat begonnen. An der Hauptstraß­e in Scheuring wird ein Gebäude errich tet, in dem 15 Sozialwohn­ungen Platz finden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany