Landsberger Tagblatt

Der Plan fürs Jubiläum steht schon

Finning lädt 2018 zum Jubiläum. Kabarettis­tin Martina Schwarzman­n ist dabei

- VON RENATE GREIL

Finning „Das Grundgerüs­t steht“, berichtete Bürgermeis­ter Siegfried Weißenbach zu den geplanten 1200-Jahr-Feierlichk­eiten der Gemeinde Finning im nächsten Jahr. Maik Renger vom Festaussch­uss trug den aktuellen Stand bei der jüngsten Finninger Gemeindera­tsitzung vor. Fest steht, dass nun zur Festwoche vom 19. bis 23. Juli 2018 am Donnerstag­abend, 19. Juli, die Kabarettis­tin Martina Schwarzman­n mit ihrem dann neuen Programm „genau Richtig“auftreten wird. Renger rechnet damit, dass die 1500 Karten – so viele Plätze hat das Festzelt – bereits im Vorverkauf ab Mitte September weggehen werden.

Der Freitag steht unter dem Motto „Bayerische­r Abend“. Außerdem schon zugesagt hat die Bayern3-Band mit DJ Tonic für den Samstagabe­nd. Am Sonntag startet der Tag bereits um sechs Uhr mit einem Weckruf, nach dem Weißwurstf­rühstück gibt es einen Gottesdien­st und am Nachmittag den Festzug. Auch eingeplant sind Ballonfahr­ten und abends ein Ballonleuc­hten. Noch unklar ist, ob Finning den Zuschlag für den Kreissenio­rennachmit­tag für den Montag, 23. Juli 2018, erhält. „Es gibt mit Scheuring noch einen Mitbewerbe­r“, sagte Weißenbach. Angedacht ist auch ein politische­r Abend im Anschluss. Die Eröffnung des Jubiläumsj­ahres – aus dem März 818 datiert die erste urkundlich­e Erwähnung des Ortes – wird am Sonntag, 18. März sein und beginnt mit einem Festgottes­dienst. Anschließe­nd gibt es einen Festzug zum Gemeindeze­ntrum. Zur Feier in der Turnhalle im Anschluss hat laut Renger Landrat Thomas Eichinger zugesagt, und sein Vorgänger Walter Eichner wird „Finniger Geschichte und Geschichte­n“vortragen.

Die Nacht der 1200 Lichter am 8. Juni bringt Finning am Marktwoche­nende von 8. bis 9. Juni zum Leuchten. Der Markt ist rund um das Gemeindeze­ntrum geplant. Außerdem sind am 8. Juni eine Serenade und eine Feuershow auf dem Sportplatz vorgesehen. Am 9. Juni gibt es neben dem Ochsengril­l auch eine landwirtsc­haftliche Ausstellun­g mit modernen und historisch­en Geräten und Fahrzeugen sowie eine Vernissage Finninger Künstler und die Präsentati­on ortsansäss­iger Firmen.

Aufgestell­t wurden schon Schilder mit dem Fest-Logo an den Ortseingän­gen. Auch eine Homepage ist bereits online. Ein Kalender und ein Festzeiche­n sind vorgesehen. Dazu kommen auch noch Veranstalt­ungen wie das Weinfest, die von den Vereinen veranstalt­et werden. Zu den Kosten der drei unter dem Dach der Gemeinde vom Festaussch­uss organisier­ten Termine Eröffnung im März, Marktwoche­nende im Juni und Festwoche im Juli konnte Renger noch keine genauen Angaben machen, denn noch sei beispielsw­eise unklar, wie die Sicherheit­sbestimmun­gen sein werden.

Nicht ganz einverstan­den war Markus Schlögl mit der Sperrung der Mühlstraße im oberen Teil bis zur Ausfahrt der Feuerwehr. Dies sei mit dem Kommandant­en der Feuerwehr abgesproch­en, meinte Weißenbach.

 ?? Foto: S. Millonig ?? Noch über ein Jahr ist es hin bis zum Jubiläum, das Programm steht jedoch schon, und hier am Ortsrand von Finning wird bereits darauf verwiesen.
Foto: S. Millonig Noch über ein Jahr ist es hin bis zum Jubiläum, das Programm steht jedoch schon, und hier am Ortsrand von Finning wird bereits darauf verwiesen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany