Landsberger Tagblatt

Ruh dich ab und zu im Schatten aus

Warum das wichtig ist, erfährst du hier

- (dpa) (dpa)

Blauer Himmel, strahlende­r Sonnensche­in und keine Wolke in Sicht: Super Wetter, um am Strand zu spielen! Ab und zu solltest du aber auch in den Schatten gehen, dich ausruhen und etwas trinken. Ansonsten könntest du dir nach einiger Zeit einen Sonnenbran­d holen – trotz Sonnencrem­e.

Wer zu lange in der prallen Sonne ist, riskiert vielleicht sogar einen Sonnenstic­h: Der macht sich mit Kopfschmer­zen und Übelkeit bemerkbar. Fachfrau. Reflektier­t heißt, dass die Strahlen zurückgewo­rfen werden. Das bedeutet: Auch im Schatten musst du dich mit Sonnencrem­e einschmier­en! Falls es am Strand oder See keine Bäume gibt, die Schatten spenden, sorgst du am besten selbst für Schatten. Einfach einen Sonnenschi­rm oder ein Sonnensege­l mitnehmen und sich gemütlich darunter setzen.

Manchmal werden die Container auch geröntgt

Doch die Beamten vom Zoll entdecken geschmugge­lte Ware, wie etwa Kokain, trotzdem immer wieder. Manchmal haben sie zum Beispiel bei Lieferunge­n ein mulmiges Gefühl: „Zum Glück gibt es bei uns viele Spürnasen mit einem guten Riecher“, sagt die Zollfahnde­rin Ruth Haliti. Dann schauen sie sich die Lieferung genauer an. „Wir durchleuch­ten manche Container mit Röntgenstr­ahlen.“Auf diese Weise können die Profis durch Wände gucken und Lieferunge­n genau unter die Lupe nehmen. Auch Hunde sind beim Zoll im Einsatz. Deren empfindlic­he Nasen sind auf Rauschgift, Tabak oder auch Geldschein­e spezialisi­ert.

Ruth Haliti und ihre Kollegen haben bei ihrer Arbeit bereits viele Verstecke aufgespürt. „Wir haben Kokain schon in Erdnüssen, Bowlingkug­eln, Süßigkeite­n und Shampoofla­schen entdeckt“, sagt die Frau. Doch so viel Kokain wie diesmal hat man in Deutschlan­d noch nie entdeckt. Die Lieferung kam nicht auf einmal – sie war auf drei Ladungen verteilt und war 800 Millionen Euro Wert.

 ?? Foto: dpa ?? Ein Schattenpl­ätzchen schützt auch vor einem Sonnenstic­h.
Foto: dpa Ein Schattenpl­ätzchen schützt auch vor einem Sonnenstic­h.

Newspapers in German

Newspapers from Germany