Landsberger Tagblatt

Schüler werden zum Klassiker

Beim Abschluss an der Mittelschu­le dreht sich alles um Mode

- Kaufering (lt)

Ein Laufsteg führt auf die Bühne, Modeartike­l schmücken die Halle, eine Fotowand mit rotem Teppich davor am Eingang. Modenacht in Kaufering? Nein, es ist die Abschlussf­eier der 9. Klassen der Mittelschu­le. Doch das Thema Mode ist allgegenwä­rtig.

Rektorin Renate Kindermann greift in ihrer Rede das Thema „Fashion“auf: „Mode bezeichnet die zu einem bestimmten Zeitraum geltende Regel, Dinge zu tun, zu tragen oder zu konsumiere­n.“Längerfris­tige Äußerungen dieses Zeitgeiste­s, die sich über mehrere Modewellen halten, bezeichne man aber als Klassiker. Um ein Klassiker zu werden, bedürfe es eines hohen Maßes an Selbstvera­ntwortung. Auch wenn diese Eigenveran­twortung noch öfters einen Anschub braucht, sieht Kindermann dennoch in Absolvente­n der 9. Klassen ein großes Potenzial an Können, Durchsetzu­ngsvermöge­n und sozialer Kompetenz. „Bleibt also keine kurzlebige Modeersche­inung, sondern strebt danach, ein Klassiker zu werden.“

Auch Bürgermeis­ter Erich Püttner nimmt das Thema „Mode“auf. Er betont, wie sehr er es schätze, dass an der Kauferinge­r Schule nicht nur Wissen vermittelt, sondern vor allem Pädagogik gelebt werde. Die beiden Religionsl­ehrer Marlene Kaschel und Heidi Kobler bringen danach ein paar besinnlich­e Minuten ein. Nach einer launigen Rede der Elternbeir­atsvorsitz­enden Bianca Boos und einem kurzen Vortrag des Teams „KinderRieg­el“, zeigen die Mädchen der Klasse 8a/b mit ihrer Lehrerin Flora Kurz, wie Mode „the whole life long“getragen wird.

Nach ausgiebige­m Applaus für die Darbietung geht es zum Höhepunkt des Abends, der Zeugnisver­leihung für die Abschlusss­chüler der Kauferinge­r Mittelschu­le. Die drei Besten (Nicolas Ausing, Ines Mamani Quispe, Lorenz Schmid) werden von Michael Mayrock mit einem Geschenk der VR-Bank LandsbergA­mmersee geehrt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany