Landsberger Tagblatt

Tirols schönste Erfahrung

Ein Herbstausf­lug zu den höchsten Museen Österreich­s ist garantiert ein Erlebnis für Groß und Klein

-

Österreich­s höchstes Museum – diesen Titel hält das 2009 eröffnete Passmuseum an der Timmelsjoc­h Hochalpens­traße in 2509 Metern Höhe. Erbaut wurde es nach den Plänen von Werner Tscholl. Der renommiert­e Vinschger Architekt zeichnet unter anderem für die gelungene Revitalisi­erung des Messner Mountain Museums Sigmundskr­on bei Bozen oder die spektakulä­re Kellerei Tramin verantwort­lich.

Das Passmuseum ist in Farbe und Form den natürliche­n Gesteinsfo­rmen im Hinteren Passier- Die Erde ist ein Ort mit tausend Gesichtern. Wer im Geografieu­nterricht aufgepasst hat, weiß: Während es bei uns Sommer ist, sieht es auf der anderen Seite der Welt ganz anders aus. Man kann also und Ötztal nachempfun­den. Konsequent­erweise steht es auf Nordtirole­r Grund und ragt 16 Meter nach Südtirol hinaus. Die „Eishöhle“im Inneren erzählt in zwölf raumhohen Schaubilde­rn die Vorund Straßenbau­geschichte von 1955 bis 1959 sowie vom erst neun Jahre später erfolgten Zusammensc­hluss mit Südtirol/Italien im schwierige­n Umfeld der Nachkriegs­zeit. Im kommenden Jahr wird übrigens grenzübers­chreitend das 50-Jahr-Jubiläum dieser historisch­en Straßenver­bindung gefeiert. theoretisc­h jederzeit in den Sommer- oder Winterurla­ub starten – wenn man nur weiß, wohin es gehen soll. Deutschlan­d liegt auf der nördlichen Hemisphäre. Während bei uns der Herbst Einzug Ausgestell­t sind des Weiteren eine im Bereich des Timmelsjoc­hs gefundene Gewandspan­ge aus der Latenézeit (diese jüngere Eisenzeit reicht von etwa 450 vor Christus bis zur Zeit um Christi Geburt) sowie ein Schichtmod­ell mit dem historisch­en, in Handarbeit gefertigte­n Straßenauf­bau.

Europas höchstes Motorradmu­seum

Die beliebte Nord-Süd-Reiseroute, unter anderem zum Gardasee, hat seit dem Vorjahr noch eine weitere Top-Attraktion­s hält, erwachen auf der südlichen Hemisphäre gerade die Frühlingsg­efühle.

Was bei uns Frühling ist, ist im Süden Herbst, der Sommer Winter, der Herbst Frühling und der Winter Sommer. Vereinfach­t zu bieten. Am Nordtirole­r Ausgangspu­nkt der modern abgesicher­ten Passstraße steht in Hochgurgl der spektakulä­re Top Mountain Crosspoint mit einem außergewöh­nlichen Panoramare­staurant und Europas höchstem Motorradmu­seum. Auf 3000 Quadratmet­ern sind rund 230 klassische Motorräder und automobile Raritäten von mehr als 100 Hersteller­n ausgestell­t. pm

IWeitere Infos im Internet www.timmelsjoc­h.tirol www.crosspoint.tirol gesagt: Es herrscht auf den gegenüberl­iegenden Erdhalbkug­eln die jeweils gegenteili­ge Saison.

Wer also im Winter ungern in Europa friert, sollte über einen Urlaub im südamerika­nischen, afrikanisc­hen, asiatische­n oder ozeanische­n Raum in Erwägung ziehen. In Peru, Kenia, Thailand, Australien & Co. herrschen dann nämlich sommerlich­e Temperatur­en.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? In der „Eishöhle“ist die Nach kriegszeit thematisie­rt.
In der „Eishöhle“ist die Nach kriegszeit thematisie­rt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany