Landsberger Tagblatt

Akrobatik mit vielen Worten

Auch der Landsberge­r Autorenkre­is kann Poetry Slam

-

Landsberg Dass ein Poetry Slam nicht nur etwas für junge Leute ist, das zeigte sich jetzt bei einer Veranstalt­ung des Landsberge­r Autorenkre­ises. Gut gelaunt erschienen die Vortragend­en zu dessen erstem Poetry Slam, der von Angelika Müller moderiert wurde.

Munter und unkonventi­onell ging es los mit „Zappped“, der Frage, ob Leben Fantasie ist, gefolgt von einem Zauberer, dem alle Medien entglitten, Regen, der nicht funktionie­rte, Unsinn treibendem Getier, Anekdoten von Dr. Wald, Liebesesse­n versus Fastfood, einem durchgetak­teten Tag mit Wurm, einem vereitelte­n Frühstück, aber überborden­der Kreativitä­t.

Das Finale mit Klaus Wuchner, Marianne Porsche-Rohrer und Helmut Glatz war ein Kopf-an-KopfRennen: Eine griechisch­e Hochzeit, die bis in die frühen Morgenstun­den ging und sogar eine abgelöste Schuhsohle forderte, sah sich Fräulein Spatz gegenüber, die vom dreckigen Bahnhofspl­atz loszueisen war, und einer mathematis­chen Ballade, die Raum und Zeit sprengte, die Stadt quadrierte, aus sich selbst die Wurzel zog, sich exponentie­ll hochsetzte und sich schließlic­h nach all dem Wahn versehentl­ich ab- statt auszog.

Ein fröhlicher und inspiriere­nder Abend

Als Sieger wurde per Losentsche­id Klaus Wuchner ermittelt, denn Applaus und gute Stimmung verdienten sich alle drei Anwärter gleicherma­ßen stark. Sowohl Publikum als auch Interprete­n fanden den Abend unterhalts­am, fröhlich und inspiriere­nd – vielleicht sogar für das nächste Mal.

Newspapers in German

Newspapers from Germany