Landsberger Tagblatt

Discounter will sich vergrößern

Gewerbe Der Aldi-Markt südlich der Bahnlinie in Kaufering wurde vor 17 Jahren eröffnet. Jetzt will ihn das Unternehme­n abreißen und nur wenige Meter weiter mehr Platz schaffen

- VON THOMAS WUNDER

Kaufering Der Aldi-Markt am südlichen Ortseingan­g von Kaufering soll komplett neu gebaut werden. Die Pläne des Unternehme­ns sehen vor, das bestehende Gebäude abzureißen und dort neu zu errichten, wo sich derzeit die Parkplätze befinden. Damit rückt der an der Viktor-FranklStra­ße gelegene Markt näher an die alte Bundesstra­ße. Derzeit läuft das Bebauungsp­lanverfahr­en. Ist es abgeschlos­sen, will der Discounter sofort mit den Arbeiten beginnen, die sieben bis acht Monate dauern werden. So lange müssen Kunden auf andere Märkte ausweichen.

Einen Termin für den Baubeginn kann Christoph Cleesattel, der Leiter der Filialentw­icklung bei Aldi Süd in Kleinaitin­gen, noch nicht nennen. Er rechnet damit, dass man im späten Frühjahr oder Frühsommer starten kann. Und warum soll der vor 17 Jahren eröffnete Markt abgerissen werden? „Der Handel ist im Wandel“, sagt Cleesattel. Daher würden gerade alle Filialen neu aus- gestattet. In Kaufering wolle das Unternehme­n, das Eigentümer des Grundstück­s ist, mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen.

Der neue Markt erhalte eine modernere Haustechni­k und werde CO2-neutral. Innen soll er modern und offen mit breiteren Wegen gestaltet werden, mehr Platz für die Pfandrückg­abe, den Backshop und Funktionsr­äume bieten. Die Nutzfläche beträgt rund 1800, die reine Verkaufsfl­äche 1150 Quadratmet­er. „Wir wollen langfristi­g am Standort in Kaufering bleiben“, sagt Christoph Cleesattel. Weil das neue Gebäude mehr Platz benötige als das bestehende, reduzieren sich die Parkplätze von derzeit 140 auf 81. Und die Mitarbeite­r? Während der Bauphase sollen sie auf die umliegende­n Filialen aufgeteilt werden. „Sie bleiben alle bei Aldi beschäftig­t“, sagt Christoph Cleesattel.

In der jüngsten Sitzung des Kauferinge­r Marktgemei­nderates war der Abriss des bestehende­n Marktes ein Thema. Denn für das Projekt wird der Bebauungsp­lan Lechwiesen Teil A geändert. Ziel und Zweck ist dabei die Ausweisung eines Sondergebi­ets für Lebensmitt­eleinzelha­ndel statt des bisher festgesetz­ten Gewerbegeb­iets. Erst dadurch ist es möglich, die Verkaufsfl­äche zu vergrößern. Das stößt nicht überall auf Zustimmung. In ihrer Stellungna­hme zur Planungen äußert die Handwerksk­ammer für München und Oberbayern Bedenken, Geschäfte im Ort könnten dadurch geschwächt werden. Die Regierung von Oberbayern befürchtet eine „unzulässig­e Agglomerat­ion“, wenn im Süden der Viktor-Frankl-Straße weitere Gewerbeflä­chen entstehen.

Mit ihren Bemerkunge­n hinken Handwerksk­ammer und Regierung der Entwicklun­g aber hinterher. Denn wie Claudia Endres vom Bauamt und der den Markt beratende Architekt Till Fischer in der Sitzung sagten, seien in dem südlich der Bahnlinie gelegenen Gewerbegeb­iet nahezu alle Grundstück­e bebaut. So habe die Metzgerei Kuhn, gleich schräg gegenüber des Aldi-Marktes, erst vor Kurzem mit den Bauarbeite­n für ihre neue Filiale begonnen.

Bei den Plänen des Discounter­s handelt es sich laut Fischer um die Weiterentw­icklung eines seit Jahren am Standort bestehende­n Marktes ohne wesentlich­e Änderung des Sortiments. Zudem habe das Unternehme­n einen vom Landratsam­t genehmigte­n Vorbeschei­d, die bestehende Filiale um einen Drogeriema­rkt erweitern zu dürfen. Es könnte also viel größer gebaut und zudem das Sortiment erweitert werden.

Bedenken blieben. Alex Glaser (GAL) sagte, der Standort sei groß genug. Zudem sei das Gebäude noch nicht alt. „Wir schaffen zusätzlich­es Baurecht. Dem kann ich nicht zustimmen.“Seine Fraktionsk­ollegin Gabi Triebel, die die Sitzung leitete, war gleicher Meinung. Dem Satzungsbe­schluss für die Änderung des Bebauungsp­lanes stimmten die Räte mit 16:4 Stimmen zu.

Parkplätze reduzieren sich von 140 auf 81

 ?? Foto: Thorsten Jordan ?? Der Aldi Markt südlich der Bahnlinie in Kaufering soll abgerissen und neu gebaut werden. Das neue Gebäude soll auf den Parkplätze­n (im Vordergrun­d) errichtet werden und rückt damit näher an die frühere Bundesstra­ße heran.
Foto: Thorsten Jordan Der Aldi Markt südlich der Bahnlinie in Kaufering soll abgerissen und neu gebaut werden. Das neue Gebäude soll auf den Parkplätze­n (im Vordergrun­d) errichtet werden und rückt damit näher an die frühere Bundesstra­ße heran.

Newspapers in German

Newspapers from Germany