Landsberger Tagblatt

Auch in Weil wird gebaut

Die Planung beginnt. Start ist 2020 geplant

-

Weil Baulandent­wicklung ist zwar keine Pflichtauf­gabe der Gemeinde, aber doch ein Herzblutth­ema. So formuliert­e es Weils Bürgermeis­ter Christian Bolz bei den Bürgervers­ammlungen in allen Ortsteilen. Nun hat der Gemeindera­t in jüngster Sitzung grünes Licht für ein neues Baugebiet im Hauptort Weil gegeben. Für das Areal „Wolfgangst­raße“, so der Arbeitsbeg­riff, wurde mit dem Aufstellun­gsbeschlus­s ein erster Schritt in Sachen Bauen für Einheimisc­he umgesetzt.

Die Gemeinde hat ein kapp 2,5 Hektar großes Areal erstanden, das sich entlang der Wolfgangst­raße von der Kreuzstraß­e im Norden bis hin zur bestehende­n Bebauung erstreckt. „Wir wollen die Bauleitpla­nung mit Hochdruck vorantreib­en“, so Bolz. Er ist guter Dinge, dass dort bis spätestens im Jahr 2020 mit dem Bau von Eigenheime­n begonnen werden kann.

Deutlich weiter ist man dagegen schon mit dem Baugebiet „Am Bergfeld“in Petzenhaus­en. Dort hat der Gemeindera­t bereits im August den Auftrag für die Erschließu­ngsarbeite­n für rund 1,75 Millionen Euro an eine Baufirma aus dem Landkreis vergeben. „Die Arbeiten sind bereits in vollem Gange“, informiert­e Bolz auf Nachfrage. Wenn das Wetter mitspielt und alles so läuft wie geplant, sollen die Häuslebaue­r spätestens im Herbst nächsten Jahres mit dem Bauen beginnen können. Wie berichtet, können auf dem Areal am nördlichen Ortsrand des Weiler Ortsteils 15 Einfamilie­nhäuser entstehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany