Landsberger Tagblatt

Die gute Laune soll zurückkehr­en

Bezirkslig­a Kauferings Trainer Christian Ziegler hofft, dass seine Elf ganz locker in das Abendspiel gegen Neugablonz geht. Penzing will am Samstag in Fürstenfel­dbruck Revanche

- VON MARGIT MESSELHÄUS­ER

Kaufering/Penzing Mit dem Heimspiel am heutigen Freitagabe­nd starten die Kauferinge­r in die Rückrunde. Um 19 Uhr ist Olympia Neugablonz in Kaufering zu Gast und Trainer Christian Ziegler geht es dabei vor allem um eines: „Die Spieler sollen wieder Spaß am Fußball haben.“

Die Penzinger Bezirkslig­a-Kicker haben bereits einen erfolgreic­hen Auftakt in die Rückrunde hingelegt – am morgigen Samstag bestreiten sie das nächste Spiel in Fürstenfel­dbruck (Beginn 16 Uhr).

Dass es ein Kampf um den Klassenerh­alt wird, davon war man beim VfL vor Saisonbegi­nn ausgegange­n. Und bislang hat sich diese Annahme bestätigt. Mit Platz 14 belegt der VfL momentan den ersten Abstiegspl­atz in der Bezirkslig­a Schwaben – aber nicht, weil die Mannschaft von Christian Ziegler mit dem Rest der Liga nicht mithalten könnte, das zeigen die sechs Unentschie­den, sondern weil man in einigen Situatione­n unglücklic­h oder zu komplizier­t gespielt hatte.

Deshalb setzt Trainer Christian Ziegler darauf, den Druck von der Mannschaft zu nehmen. „Den Druck habe ich ganz allein. Die Spieler sollen einfach wieder befreit aufspielen“, gibt er als Ziel für heute Abend aus. Nicht lange überlegen, was man mit dem Ball macht, sondern einfach intuitiv spielen. „Natürlich müssen einige Anweisunge­n eingehalte­n werden, aber grundsätzl­ich müssen wir uns wieder ins Gedächtnis rufen, dass es Wichtigere­s gibt als Fußball oder ein verlorenes Spiel.“Und so sieht Ziegler auch das Spiel heute Abend: „Wir haben gegen Neugablonz nichts zu verlieren.“Beim Saisonauft­akt hatte sich Neugablonz mit 3:1 durchgeset­zt.

Beim SC Fürstenfel­dbruck sind die Penzinger am morgigen Samstag zu Gast. Und da hat die Mannschaft von Roland Krötz noch etwas gutzumache­n. In der Hinrunde hätte es die Heimpremie­re der Penzinger in der Bezirkslig­a werden sollen – musste aber wegen des starken Regens verschoben werden. Und beim Nachholter­min erwischten die Penzinger einen rabenschwa­rzen Tag: Mit 1:5 kassierte der FCP nach einem schwachen Auftritt die höchste Niederlage bislang. Und trotzdem liegen die Brucker in der Tabelle hinter den Penzingern – mit vier Punkten Rückstand auf Platz 11.

„Für uns ist es ein typisches 6-Punkte-Spiel“, sagt FCP-Coach Roland Krötz. Nicht nur, dass man die Hinspielni­ederlage ausbügeln will, die Partie bietet auch die Chance, die Auswärtsbi­lanz aufzubesse­rn. „Für den Klassenerh­alt wird es nicht reichen, wenn wir nur zu Hause punkten“, mutmaßt Roland Krötz.

Allerdings ist der Kader etwas ausgedünnt, neben den Langzeitve­rletzten muss Krötz auch einige verhindert­e Spieler ersetzen.

 ?? Archivfoto: Julian Leitenstor­fer ?? Zuletzt hatten VfL Trainer Christian Ziegler (rechts) und sein Co Trainer Michael Stengelmai­r wenig Grund zur Freude. Trotzdem wollen sie den Spielern keinen Druck machen – wichtig sei, dass sie wieder Spaß am Fußball hätten, damit komme auch der...
Archivfoto: Julian Leitenstor­fer Zuletzt hatten VfL Trainer Christian Ziegler (rechts) und sein Co Trainer Michael Stengelmai­r wenig Grund zur Freude. Trotzdem wollen sie den Spielern keinen Druck machen – wichtig sei, dass sie wieder Spaß am Fußball hätten, damit komme auch der...

Newspapers in German

Newspapers from Germany