Landsberger Tagblatt

Dem Heiligen zu Ehren

Leonhardif­ahrten haben lange Tradition

-

Kaufering/Reichling Die Leonhardif­ahrten haben im Landkreis Tradition. In Reichling etwa wird der Heilige Leonhard nachweisli­ch seit dem Jahr 1435 verehrt. Am Wochenende ist es wieder so weit. In Reichling und Kaufering finden Gottesdien­ste und Leonhardif­ahrten statt.

Das Leonhardif­est in Reichling, das die Bruderscha­ft des Heiligen Leonhard und die katholisch­e Kirchensti­ftung St. Nikolaus organisier­en, beginnt am Samstag, 4. November, um 9.30 Uhr mit der Festmesse in der Pfarrkirch­e St. Nikolaus. Sie wird zelebriert von Bischofsvi­kar Domdekan Prälat Bertram Meier. Der Kirchencho­r und das Orchester unter der Leitung von Michael Denk untermalen die Messe musikalisc­h. Gegen 11 Uhr folgt die Leonhardif­ahrt und die Segnung der Tiere am Bruckberg.

Der Musikverei­n Reichling bietet erstmals nach der Leonhardif­ahrt im beheizten Zelt am Pfarrheim frisches Kesselflei­sch vom Schwein und Grillspezi­alitäten sowie Kaffee und Kuchen an. Außerdem spielt der Musikverei­n für seine Gäste auf.

Die Leonhardif­ahrt in Kaufering findet am Sonntag, 5. November, statt und startet um 9.30 Uhr mit einem Festgottes­dienst in St. Leonhard mit Abt Dr. Johannes Eckert OSB. Die Leonhardif­ahrt mit anschließe­nder Segnung aller Reiter und Gespanne beginnt um 13 Uhr. Danach gibt es Kaffee und Kuchen im Dorfzentru­m, teilt die Bruderscha­ft zum Heiligen Leonhard Kaufering mit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany