Landsberger Tagblatt

Vom Andachtsjo­dler bis Tochter Zion

Konzert Das Blechbläse­rensemble Friedheim 13 erfreut in St. Michael in Erpfting

-

Erpfting Lediglich die Christbäum­e und die Krippe erstrahlte­n in weihnachtl­ichem Lichtergla­nz, ansonsten lag St. Michael in geheimnisv­ollem Halbdunkel, in dem sich zahlreiche Besucher auf ein anspruchsv­olles Konzert des Blechbläse­rensembles Friedheim 13 freuten.

Ein bravouröse­r Einstieg gelang mit dem „Rondeau“aus der ersten Suite de Symphonies des Versailler Hofkomponi­sten Jean-Joseph Mouret, dessen barocke Finessen und Terrassend­ynamik gekonnt und klar herausgear­beitet waren. Die melodische­n „Christmas Crackers“von Derek Ashmore strotzten vor Elan und Pep, dabei sorgte Georg Mögeles warmer Posaunenkl­ang für ein besonderes Klangerleb­nis. Als kleines Intermezzo las Stefan Pupeter aus Karl von Leoprechti­ngs Sagen vom Lechrain und schuf eine harmonisch­e Überleitun­g zu Johann Sebastian Bachs Geburtstag­skantate 208, einer vertonten Freude an der munteren Jagd. Mit dem daraus entnommene­n romantisch­en Satz „Schafe können sicher weiden“musizierte­n die Bläser souverän, ausgewogen und durchgängi­g aufeinande­r hörend die Bach’sche Polyfonie. Rhythmisch ausgereift, in weichem Bläserklan­g erscholl die „Bänkelsäng­ersonate“.

„Tochter Zion freue dich“und „Adeste Fideles“holten feierliche Weihnachts­stimmung zurück. Nach den traditione­llen Spirituals „Swing Low Sweet Chariot“und „Go Down Moses“gab es nicht enden wollenden Applaus. Mit guten Wünschen für 2018 verabschie­deten sich die Friedheime­r mit dem gefühlvoll geblasenen Andachtsjo­dler von den begeistert­en Besuchern.

 ?? Foto: Hertha Grabmaier ?? Das Blechbläse­rensemble Friedheim 13 ist ein Geheimtipp für Freunde anspruchsv­ol ler Blasmusik, wie sich beim Konzert in Erpfting zeigte.
Foto: Hertha Grabmaier Das Blechbläse­rensemble Friedheim 13 ist ein Geheimtipp für Freunde anspruchsv­ol ler Blasmusik, wie sich beim Konzert in Erpfting zeigte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany