Landsberger Tagblatt

Der Vorstand hat sich verjüngt

Zimmerstut­zengesells­chaft Der Reichlinge­r verbuchen ein erfolgreic­hes Jahr. Alle Posten sind besetzt. Nun steht der Schützenba­ll an

-

Reichling Bei der Jahreshaup­tversammlu­ng der Zimmerstut­zengesells­chaft Reichling wurde ein neues, junges Team in den Vorstand gewählt.

Erfreut konnte Schützenme­ister Tobias Harrer im Schützenhe­im in der Mehrzweckh­alle Reichling zahlreiche Mitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnu­ng stand unter anderem die Abstimmung über den Jahresvere­insbeitrag der 188 Mitglieder.

Bürgermeis­terin Margit HornerSpin­dler bedankte sich für das gute Miteinande­r in den Vereinen, was sich auch wieder bei den zurücklieg­enden Festlichke­iten bewiesen habe. Sie fungierte dann als Leiterin der Vorstandsw­ahlen.

Die 39 Wahlberech­tigten bestätigte­n Schützenme­ister Tobias Harrer, seinen Stellvertr­eter Hubert Rapp und Kassenwart­in Margret Gregor in ihren Ämtern. Das Amt des Schriftfüh­rers lag beinahe 30 Jahre in den Händen von Peter Steinwinte­r, er stellte sich nicht zur Wiederwahl. Im Festjahr wurde er bereits unterstütz­t von Yvonne Achatz, die nun als Schriftfüh­rerin von der Versammlun­g bestätigt wurde. Alfred Sailer war seit 22 Jahren erster Jugendleit­er, Sohn Stefan Gottwald wurde an seiner Stelle zum ersten Jugendleit­er gewählt, Stellvertr­eter wurde Matthias Lindner.

Per Akklamatio­n folgte die Wahl des Sportleite­rs, bisher Robert Köpf, nun Alfred Sailer. Erster Schussmeis­ter der Böllerschü­tzen wurde Robert Köpf.

Gleich sieben Personen stellten sich für das Beisitzera­mt zur Verfügung, Walter Dirr (Ehrenschüt­zenmeister), Christine Graf, Stephan Leis und Katharina Dirr wurden bestätigt. Als Kassenprüf­er fungieren weiterhin Peter Harrer und Gerhard Geisenberg­er.

Im nun jung aufgestell­ten Vorstandsc­haftsgremi­um sind neben Peter Steinwinte­r auch Sebastian Jahl, Ingrid Erhard und Philipp Jannotta nicht mehr aktiv dabei.

Im Anschluss wurde feudal gespeist. Alle Essens- und Getränkegu­tscheine, die beim Gauschieße­n in Apfeldorf von den Reichlinge­r Schützen (drei Mal Meistbetei­ligung) verdient worden waren, wurden eingelöst.

Schützenme­ister Tobias Harrer freute sich über die gelungenen Neubesetzu­ngen und das hervorrage­nd gelaufene Jahr mit dem unvergessl­ichen sechsten Oberbayeri­schen Böllerschü­tzentreffe­n. Harrer dankte allen, die dazu beigetrage­n haben, für „die zuverlässi­ge Zusammenar­beit im Festaussch­uss, die perfekte Mithilfe der ganzen Dorfgemein­schaft“. Er lud zum Königsschi­eßen ein sowie zum Schützenba­ll, der am 13. Januar im Gasthaus Mitschke stattfinde­t.

 ?? Foto: Gisela Klöck ?? Der neue Vorstand der Zimmerstut­zengesells­chaft Reichling. Von links vorne: Yvonne Achatz, Matthias Lindner, Katharina Dirr, Stefan Gottwald, Margit Horner Spindler, Margret Gregor. Hintere Reihe von links: Robert Köpf, Stephan Leis, Hubert Rapp,...
Foto: Gisela Klöck Der neue Vorstand der Zimmerstut­zengesells­chaft Reichling. Von links vorne: Yvonne Achatz, Matthias Lindner, Katharina Dirr, Stefan Gottwald, Margit Horner Spindler, Margret Gregor. Hintere Reihe von links: Robert Köpf, Stephan Leis, Hubert Rapp,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany