Landsberger Tagblatt

Magic Lake verlässt den See

Standortwe­chsel Keine zweite Chance in Dießen. Wo es künftig stattfinde­n soll, wird noch nicht verraten

-

Dießen Heuer wird es kein MagicLake-Festival in Dießen geben. Dies hat das Magic-Lake-Team am Donnerstag­mittag auf Facebook gepostet. Die Besucherza­hlen im vergangene­n Jahr seien zu gering gewesen. Und man wolle den Festivalor­t dorthin verlegen, „wo das Wohlwollen für solche Veranstalt­ungen ausgeprägt­er ist“.

Tom Bohn, der gemeinsam mit Jürgen Fahrenholt­z das Festival ausrichtet­e, betont jedoch gegenüber unserer Zeitung, dass das Verhältnis zu Dießens Bürgermeis­ter Herbert Kirsch und Verwaltung­schef Karl Heinz Springer zum Schluss sehr positiv gewesen sei. Springer sei ein kompetente­r Partner. Im Vorfeld des damals neuen Festivals waren 2017 in Dießen die Sicherheit­saspekte einer derartigen Veranstalt­ung stark thematisie­rt worden. Bohn bedauert, dass andere Veranstalt­er dies mit Magic Lake in Verbindung brächten – nach dem Motto, „Magic Lake ist schuld“, wenn jetzt schärfere Auflagen auch bei ihnen gelten würden. Höhere Sicherheit­sanforderu­ngen sind seiner Ansicht nach aber eine grundsätzl­iche Entwicklun­g: „Wir hätten das Festival auch gerne zu den alten Bedingunge­n durchgefüh­rt.“

Die Magic-Lake-Macher wollen aber 2019 mit einem Kulturfest­ival zurück sein, das „gar nicht weit weg vom Ammersee“stattfinde­n soll, wie es auf Facebook heißt. „Es wird weitergehe­n an einem anderen Standort“, so Bohn. Wie noch im September 2017 angekündig­t, hatten die Festivalma­cher durchaus vor, im August 2018 ein Magic Lake Zwei in Dießen folgen zu lassen. „Es gab schon Gespräche mit Musikbands“, so Bohn.

Jürgen Fahrenholt­z sei jedoch beruflich stärker eingespann­t und habe sich wegen dieses Arbeitsauf­wands aus der Festivalle­itung zurückzieh­en wollen. Und es entwickelt­en sich parallel Gespräche mit einer anderen Kommune, die Interesse an einer derartigen Veranstalt­ung hat, wie Bohn sagt. Den Namen will er noch nicht verraten, aber Besucher aus Dießen könnten zu dem neuen Veranstalt­ungsort anreisen: „Er ist wunderbar mit dem Auto zu erreichen.“In Sachen Sicherheit müsse man dort die gleichen Bedingunge­n einhalten wie in Dießen, betont Bohn, dass dies kein Grund für einen Wechsel sei. Er macht es eher an der grundsätzl­ichen Akzeptanz fest und spricht davon, dass es Leute gegeben habe in Dießen, die Stimmung gegen die Veranstalt­ung gemacht hätten. Bisher hat Bohn angesichts der Neuigkeit positive Resonanz

Hauptsache, es geht weiter

bekommen: „Hauptsache ihr macht weiter“, dies sei eine Rückmeldun­g. Denn die da waren, haben laut Bohn das mit vielen Details gestaltete Festival im vergangene­n September genossen. Bohn würde gerne auch einige Beteiligte des Magic-Lake-Festivals vom Handwerker bis zur Musiktechn­ik am neuen Standort dabeihaben: „Ich werde versuchen, viele mitzunehme­n von der alten Mannschaft.“

 ?? Archivfoto: jor ?? Beim Magic Lake festival 2017 in Dießen verzaubert­en Walkacts mit fantasievo­llen Kostümen das Publikum. Künftig soll das Event woanders stattfinde­n.
Archivfoto: jor Beim Magic Lake festival 2017 in Dießen verzaubert­en Walkacts mit fantasievo­llen Kostümen das Publikum. Künftig soll das Event woanders stattfinde­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany