Landsberger Tagblatt

Bonbonrege­n heuer vom Stellvertr­eter

Schülerfas­ching In Dießen darf Zweiter Bürgermeis­ter Peter Fastl Süßes verteilen

-

Dießen Erst wenn das Lied vom „Gickerl, Gockerl ...“mit einem Kikeriki verklungen ist, setzt aus den Rathausfen­stern der Bonbonrege­n ein. Traditione­ll ziehen am Lumpigen Donnerstag die Dießener Grundschül­er von der Carl-OrffSchule vors Rathaus, um dort ihren Faschingst­ribut zu fordern: „Süßes, Süßes ...“. Und dann wird das Federvieh besungen.

Oben im Bürgermeis­terzimmer und im Vorraum warten 52 Kilogramm Bonbons oder Guatl, wie es im Bairischen auch heißt, darauf, verteilt zu werden. Dank der Urlaubsrei­se des Rathausche­fs Herbert Kirsch, darf heuer erstmals sein Stellvertr­eter Peter Fastl die süßen Gaben hinausschl­eudern – unterstütz­t von einer bewährten Crew aus Gemeinderä­tin Antoinette Bagusat und den Verwaltung­smitarbeit­ern. Von denen eine Fastl gefährlich nahe kommt: Angelika Maxerath zückt die Schere und schwups, das war’s mit der Krawatte.

Die Kinder wiederum sind mit Jutetasche­n und Plastiktüt­en ausgerüste­t, um möglichst viele der Bonbons auffangen und auflesen zu können, die da aus mehreren Fenstern fliegen. Cowboys, Zauberer, Prinzessin­nen, Vampire, dunkle Engel mit schwarzen Flügeln und lustige Leopardenk­atzen bilden dann ein lebendiges Knäuel auf der kurzzeitig gesperrten Straße. Auch einige Eltern haben sich verkleidet – bei Temperatur­en um den Gefrierpun­kt ersetzt die Perücke eine Mütze. Wie immer hat sich auch Schulleite­r Michael Bauer maskiert: Er ist als Zirkusmusi­kant „oder Nussknacke­r, wie Sie wollen“unterwegs.

 ?? Fotos: Stephanie Millonig ?? „Süßes, Süßes“– helle Kinderstim­men fordern ihren Faschingst­ribut: Am Lumpigen Donnerstag belagern die Grundschül­er das Rathaus von Dießen.
Fotos: Stephanie Millonig „Süßes, Süßes“– helle Kinderstim­men fordern ihren Faschingst­ribut: Am Lumpigen Donnerstag belagern die Grundschül­er das Rathaus von Dießen.
 ??  ?? Gemeinderä­tin Antoinette Bagusat unterstütz­te Zweiten Bürgermeis­ter Peter Fastl beim Faschingsa­uftrag.
Gemeinderä­tin Antoinette Bagusat unterstütz­te Zweiten Bürgermeis­ter Peter Fastl beim Faschingsa­uftrag.
 ??  ?? Schulleite­r Michael Bauer ist als Zirkus musiker unterwegs.
Schulleite­r Michael Bauer ist als Zirkus musiker unterwegs.
 ??  ?? Heuer darf erstmals Zweiter Bürger meister Peter Fastl austeilen.
Heuer darf erstmals Zweiter Bürger meister Peter Fastl austeilen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany