Landsberger Tagblatt

Parkplätze nicht neben den Häusern

-

Fuchstal Nochmals auf die Planung für den neuen Netto-Markt in Leeder ist der Fuchstaler Bürgermeis­ter Erwin Karg in der jüngsten Gemeindera­tssitzung eingegange­n. Anlass war, dass in der vorangegan­genen Sitzung einzelne Bedenken geäußert worden waren. Man könne das Gebäude nicht direkt an die Straße rücken, meinte Karg, denn dann würden die Parkplätze direkt neben dem Wohngebiet liegen. Er habe aber mit der Grundeigen­tümerin gesprochen, und ein überdachte­r Fahrradstä­nder sowie eine gefälliger­e Verkleidun­g der Fassade zum Beispiel mit Lärchenhol­z seien ihrer Meinung nach durchaus denkbar.

● Zusatzschi­lder Nachgefrag­t hatte im Januar Anton Weinholzne­r nach dem Verbleib der Zusatzschi­lder, mit denen die Tempo-30-Zone an der Mittelschu­le zeitlich begrenzt wird. Die Bestellung sei in der Verwaltung hängengebl­ieben, sagte Karg. Mitte Februar sei mit der Lieferung und Montage zu rechnen.

● Fotovoltai­kanlage Für die geplante Freifläche­n-Fotovoltai­kanlage am Ascher Wertstoffh­of muss ein Blendgutac­hten für 1500 Euro in Auftrag gegeben werden, um eine Beeinträch­tigung der Lokführer auf der Bahnlinie auszuschli­eßen.

● Probebohru­ngen Wie berichtet, sollen die Häuser im Seestaller Baugebiet Lechhalden­feld mit Grundwasse­r zum Betrieb von Wärmepumpe­n versorgt werden. Nun werden drei Probebohru­ngen durchgefüh­rt, um die Ergiebigke­it der Grundwasse­rströme zu ermitteln.

● Breitband Zur Verbesseru­ng der Breitbanda­nschlüsse wird die Telekom in Asch, Leeder und Wildbad acht Netzvertei­lkästen aufstellen, informiert­e Karg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany