Landsberger Tagblatt

Die wichtigste­n Zahlen des Haushalts

-

VERWALTUNG­SHAUSHALT

Bei der Einkommens­teuer wurde eine Million als Gemeindean­teil ange setzt, bei der Gewerbeste­uer sind es 550 000 Euro. Dazu kommt eine Schlüsselz­uweisung in Höhe von knapp 500 000 Euro. Nach Abzug von Umlagen an Landkreis, Verwal tungsgemei­nschaft und Zweckver bände bleibt rund eine Million Euro bei der Gemeinde. Diese fließt in die Verwaltung (150 000 Euro), in die Kin dertagesst­ätte, Personal (330 000 Euro), Schulen (255 000 Euro) sowie Bau und Wohnungswe­sen, Verkehr, öffentlich­e Einrichtun­gen, Sport (insge samt 270 000 Euro).

VERMÖGENSH­AUSHALT

Größte eingestell­te Ausgaben sind 1,5 Millionen Euro für den Neubau des Hauses der Begegnung, 430 000 Euro für Umbau und Brandschut­z in Rat haus und Kindergart­en, 190 000 Euro Umlage für das neue Gebäude der Verwaltung­sgemeinsch­aft in Igling, die Fertigstel­lung der Baumaßnahm­en an Bahnhof und Angerstraß­e (300 000 Euro). Weiter eingeplant ist Grund erwerb für fast eine Million Euro. Wei ter wurde Geld für die Planungen (Feuerwehrh­ausanbau, Neubau einer Kindertage­sstätte, Auslagerun­g der Sportanlag­en, Erschließu­ng des neuen Baugebiets Keltenfeld III) eingestell­t. Gedeckt werden die Ausgaben in der Hauptsache durch eine Rücklagen entnahme in Höhe von 3,67 Millionen Euro. Die Zuführung vom Verwal tungshaush­alt (190 000 Euro), die In vestitions­pauschale (126 000 Euro) und die Zuwendung für Straßenbau (130 000 Euro) nehmen sich da ver gleichswei­se bescheiden aus. Im Haus halt ist keine Kreditaufn­ahme ge plant. Die Schulden der Gemeinde werden sich bis Ende 2018 auf 308 000 Euro verringert haben. Die Bürgschaft für die Sport und Kultur halle verringert sich bis Ende Dezember auf 380 000 Euro. (löbh) Quelle: Gemeinde Hurlach

Newspapers in German

Newspapers from Germany