Landsberger Tagblatt

Eine Feier mit 71 Auflagen

Maibaum Die Walleshaus­er Vereine dürfen in die Paartalhal­le. Aber sie müssen viel beachten

-

Walleshaus­en Die Paartalhal­le ist wieder für Veranstalt­ungen bis zu 200 Personen geöffnet – so hieß es bei der Bürgervers­ammlung, und so wurde es auch den Vereinen per E-Mail kommunizie­rt, wie Markus Schäffler aus Walleshaus­en berichtet. So wurde von den Vereinen bei der Gemeinde beantragt, dass – sollte es am 1. Mai regnen – nach dem Maibaumauf­stellen in der Paartalhal­le gefeiert werden darf. Der Antrag für die Maifeier wurde Anfang März gestellt, wie der Walleshaus­er Gemeindera­t und in der Dorfgemein­schaft aktive Michael Veneris dem Landsberge­r Tagblatt bestätigt.

Bis die Antwort kam, dauerte es – und zwar bis vergangene­n Samstag. Und der Bescheid enthält 71 Auflagen – angefangen bei dem Hinweis, dass das Trinkwasse­r aus gesundheit­lichen Gründen nicht genutzt werden darf, bis hin zur Forderung, unter anderem einen Lärmschutz­beauftragt­en zu benennen. Und es muss auch mit Türstehern gewährleis­tet werden, dass nicht mehr als die beantragte­n 150 Personen in der Halle feiern. Veneris bedauert, dass der Bescheid so spät gekommen ist, am Sonntag trafen sich die Verantwort­lichen der Vereine noch einmal, um alles zu besprechen.

Auch für Schäffler ist es ärgerlich, dass der Bescheid erst so spät vorliegt. Sicherlich sei es nicht schwierig, Ordner oder Verantwort­liche für eine Brandwache zu benennen, aber mit Vorlaufzei­t wäre dies leichter gewesen. „Mit den meisten Punkten im Bescheid habe ich gerechnet“, sagt Schäffler. Als am schwierigs­ten zu lösen stuft er das Thema Sanitäranl­agen ein. Denn die Toiletten dürfen nicht genutzt werden. Schäffler, der wegen des im Juni stattfinde­ndem 90-jährigen Jubiläums des Sängerhort­es Walleshaus­en die Paartalhal­le im Januar besichtigt­e, hatte darauf hingewiese­n, dass nur eine Damentoile­tte nutzbar sei, hatte aber von der Gemeinde keine Antwort bekommen.

Schäffler will nun anfragen, ob die Toiletten im ehemaligen Schulhaus – dieses wird von Vereinen und der Mittagsbet­reuung Rabennest genutzt – am 1. Mai geöffnet werden könnten. Denn die Vereine haben zwar für eine Feier unter freiem Himmel rund um den Maibaum einen Toilettenw­agen vorgesehen – doch da ist laut Schäffler bekannt und erprobt, wo der Strom herkommt und welche Ver- und Entsorgung­sanschlüss­e genutzt werden können. Die Paartalhal­le wird übrigens auch am Donnerstag Thema in der Gemeindera­tssitzung sein: Der Abschlussb­ericht für die Sanierung steht auf der Tagesordnu­ng.

 ?? Archivfoto: Sibylle Seidl Cesare ?? Falls am Dienstag in Walleshaus­en nach dem Maibaumauf­stellen in der Paartal halle gefeiert wird, sind 71 Auflagen der Gemeinde zu beachten.
Archivfoto: Sibylle Seidl Cesare Falls am Dienstag in Walleshaus­en nach dem Maibaumauf­stellen in der Paartal halle gefeiert wird, sind 71 Auflagen der Gemeinde zu beachten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany