Landsberger Tagblatt

Auch Geschenk Tipps zum Muttertag gehören zum Marktgesch­ehen

Am Sonntag ist wieder viel los entlang der Leederer Hauptstraß­e

- VON ANDREAS HOEHNE

Wetterpech hatte man im vergangene­n Jahr bei beiden Märkten. Nach Schmuddelw­etter im Frühjahr erwarten die Besucher im Oktober kühle Temperatur­en, sodass Pudelmütze­n an den Ständen gut gefragt waren. Nach der langen und unerwartet­en Schönwette­rperiode in diesem April ist man optimistis­ch, dass auch am Sonntag, 6. Mai, ein optimales Marktwette­r wieder zahlreiche Besucher anlockt. Sie erwartet in der südlichen Hauptstraß­e ein Neuzugang. Wo man früher in der Bäckerei und Metzgerei einkaufen konnte, gibt es seit Anfang April ein Landbistro, das auf großen Zuspruch stößt. Man werde am Marktsonnt­ag natürlich öffnen, kündigt die junge Inhaberin Theresa Schuster an. Ebenfalls an der Hauptstraß­e liegt der Laden von Augenoptik­er Gunther Seelos. Informiere­n will er am Markt über seinen umfangreic­hen „Seelos Optik Augen Check“. Außerdem stellt er eine Kollektion von „Kapten & Son“mit Uhren, Sonnenbril­len und passenden Rucksäcken vor, dazu gibt es auch Schmuckang­ebote, um für den bevorstehe­n Muttertag gewappnet zu sein. Geöffnet haben am Marktsonnt­ag auch fast alle anderen Geschäfte in Leeder.

Besonderer Charme

Zum Charme des Leederer Marktes tragen nicht nur die kommerziel­len Anbieter bei. Reich ist bei gutem Wetter die Auswahl an den Ständen der Flohmarktt­andler, wo auch gehandelt werden darf. Viele Kinder sortieren die nicht mehr benötigten Spielsache­n aus, um dann den Verkaufser­lös am besten gleich wieder an anderer Stelle unter die Leute zu bringen. Auch bei Regen mit dabei sind die Vereine. Immer mehr haben erkannt, dass man hier nicht nur die Vereinskas­se aufbessern, sondern auch Öffentlich­keitsarbei­t betreiben kann.

In der letzten Zeit neu dazugekomm­en sind etwa die Tellschütz­en Leeder, bei denen man mit dem Lichtpisto­le schießen kann. Einen verregnete­n Auftakt hatten im Herbst die Taekwondo-Sportler mit ihrer Wurfbude. Mit vertreten ist mittlerwei­le auch die Blaskapell­e, die Kinder zum Ausprobier­en der Instrument­e einlädt.

 ?? Fotos: Andreas Hoehne ?? Stark angestiege­n ist in den letzten Jahren die Zahl der Anbieter und Be sucher beim Leederer Markt.
Fotos: Andreas Hoehne Stark angestiege­n ist in den letzten Jahren die Zahl der Anbieter und Be sucher beim Leederer Markt.
 ??  ?? Klaus Halter (links), hier mit Walter Ott, sorgt mit seiner Drehorgel seit 20 Jahren am Markt für nostalgisc­he Stimmung.
Klaus Halter (links), hier mit Walter Ott, sorgt mit seiner Drehorgel seit 20 Jahren am Markt für nostalgisc­he Stimmung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany