Landsberger Tagblatt

Historisch­e Bande

Partnersch­aft Weiter Kontakt mit Leányfalu

-

Penzing Mit der Wahl eines neuen Vorstandes hat der Partnersch­aftsverein Penzing-Leányfalu (Ungarn) gleichzeit­ig einen Generation­swechsel an seiner Führungssp­itze vollzogen. Wie Vorsitzend­er Ulrich Hofmann in seinem Tätigkeits­bericht weiter ausführte, bestehe der aktuell hundert Mitglieder zählende Verein zwar aus Jugendlich­en und Erwachsene­n.

Damit der Verein jedoch eine Zukunft hat, habe er sich bemüht, einen Generation­swechsel zu vollziehen.

Die besondere Bedeutung einer solchen Partnersch­aft unterstric­h auch Bürgermeis­ter Johannes Erhard. Er betonte die historisch­e Partnersch­aft zwischen Bayern und Ungarn. Vor Ort sei es dem Musikverei­n Penzing zu verdanken, so der Rathausche­f, „dass auch zwischen Penzing und Leányfalu freundscha­ftliche Bande geknüpft wurden.“ Für die Gemeinde Penzing sei dies ein Anlass, so Erhard weiter, „das ehrenamtli­che Engagement der Jugend mit Zuschüssen auch finanziell zu unterstütz­en. Denn ich finde den Austausch mit der ungarische­n Partnergem­einde richtig und auch wichtig.“

Der neugewählt­e Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Ralph Berger (Vorsitzend­er), Stefan Wurmser (Zweiter Vorsitzend­er), Nóra Wurmser (Kassenverw­alterin), Andreas Kandler (Schriftfüh­rer).

Beiräte: Für den Ortsteil Penzing Ottmar Mayr (Ehrenbürge­r der Gemeinde Leányfalu), für Ramsach Erwin Behr, für Oberbergen Richard Grimm, für Untermühlh­ausen Erwin Kropf, für die Gesamtgeme­inde Johannes Bachmeir. Jugendvert­reter ist Peter Rief, Kassenprüf­er Manfred Schmid und Franziska Frank.

 ?? Foto: Ludwig Herold ?? Von links: Erwin Kropf, Ottmar Mayr (Beiräte), Bürgermeis­ter Johannes Erhard, Vor sitzender Ralph Berger, Andreas Kandler (Schriftfüh­rer), Richard Grimm und Erwin Behr (Beiräte).
Foto: Ludwig Herold Von links: Erwin Kropf, Ottmar Mayr (Beiräte), Bürgermeis­ter Johannes Erhard, Vor sitzender Ralph Berger, Andreas Kandler (Schriftfüh­rer), Richard Grimm und Erwin Behr (Beiräte).

Newspapers in German

Newspapers from Germany