Landsberger Tagblatt

Tennis für Alt und Jung

TC Kaufering Verein besteht seit 50 Jahren

-

Kaufering Gegründet 1968 begeht der TC Kaufering dieses Jahr sein 50-jähriges Bestehen.

Im ersten Jahr des Bestehens zählte der Verein über 340 Mitglieder. Aufnahmest­opp und Warteliste­n waren jahrelang die Normalität. Bis zu siebzehn Mannschaft­en stellten sich im Wettkampf den Teams anderer Vereine.

Sowohl die Mannschaft­en im Jugendwie im Erwachsene­nbereich zählten über viele Jahre zu den erfolgreic­hsten Tennisteam­s im Landkreis Landsberg und darüber hinaus.

Elf Mannschaft­en im Jugend- und Erwachsene­nbereich werden den TC Kaufering im sportliche­n Kräftemess­en mit anderen Vereinen vertreten. Herausrage­nd ist die Herrenmann­schaft der Altersklas­se 50, die in der Landesliga spielt, sowie die Senioren-Damenmanns­chaft, die seit Jahren in der höchsten deutschen Spielklass­e erfolgreic­h ist. Nahezu unbemerkt hat diese Mannschaft die Runde zweimal als Erster beendet und einmal um die deutsche Meistersch­aft in der Endaussche­idung gekämpft.

Schultenni­s und Jugendförd­erung genießen weiter besondere Aufmerksam­keit, um den Nachwuchs für den Verein zu sichern. Spezielle und exklusive Angebote für erwachsene Nichtmitgl­ieder wie Tennistrai­ning für Anfänger und Einsteiger, das von einem erfahrenen Bundesliga­spieler durchgefüh­rt wird, runden das besondere Jahr ab, bevor am 15. September mit der auf dem Vereinsgel­ände stattfinde­nden Jubiläumsf­eier die Saison 2018 ihren Abschluss findet.

Der TC Kaufering wird weiterhn alles daransetze­n, den Bürgern der Gemeinde Kaufering und des Landkreise­s Landsberg ein attraktive­s Sportangeb­ot zu bieten.

 ?? Foto: Hubert Engelhart ?? Der neu gewählte Vorstand des TC Kaufering, von links: Werner Hintermeie­r, Florian Warth, Ede Frerichs, Veronika Renda, Hubert Engelhart, Fanny Fritsche, Rolf Heit hoff, Emely Rid und Jürgen Deseyve.
Foto: Hubert Engelhart Der neu gewählte Vorstand des TC Kaufering, von links: Werner Hintermeie­r, Florian Warth, Ede Frerichs, Veronika Renda, Hubert Engelhart, Fanny Fritsche, Rolf Heit hoff, Emely Rid und Jürgen Deseyve.

Newspapers in German

Newspapers from Germany