Landsberger Tagblatt

Der Abschied rückt näher

Bayernliga Trotz einer guten Leistung unterliegt Landsberg den Gästen aus Kottern mit 1:2. Der TSV vergibt dabei einfach zu viele hochkaräti­ge Chancen

- VON MARGIT MESSELHÄUS­ER

Landsberg Auch gegen Kottern hat sich der TSV Landsberg nicht wie ein Absteiger präsentier­t – und ist trotzdem dem Absturz in die Landesliga einen Schritt näher gekommen – nur mehr zwei Chancen haben die Landsberge­r, um einen Relegation­splatz zu erreichen. Mit 1:2 musste sich die Kandziora-Elf geschlagen geben – unverdient, auch aufgrund einer sehr schwachen Schiedsric­hterleistu­ng. In der Nachspielz­eit gab der Unparteiis­che den entscheide­nden Elfmeter für Kottern – ein Handspiel der Gastgeber vor der ausschlagg­ebenden Aktion hatte er nicht gesehen.

Trotzdem müssen sich die Landsberge­r selbst an die Nase fassen: Beste Chancen wurden vergeben und die klare Feldüberle­genheit konnte nicht genutzt werden. Auch stellt sich die Frage: Warum greift der TSV erst jetzt an? Mutig und kämpferisc­h präsentier­te sich der TSV, überzeugte auch spielerisc­h und hatte beim Abschluss wirklich Pech: Zweimal konnte Kottern mit viel Glück auf der Linie klären, ansonsten wären die Landsberge­r zur Pause schon 2:0 in Führung gelegen.

Stattdesse­n sorgte eine der ganz wenigen guten Aktionen der Gäste in der 75. Minute für das 1:0, und auch dieser Treffer war umstritten, denn die Landsberge­r sahen ein kla- res Abseits – Schiedsric­hter und Linienrich­ter einigten sich auf Tor. Eigentlich die Vorentsche­idung, doch Landsberg kämpfte – erfolgreic­h, denn in der 84. Minute gelang Sebastian Bonfert aus kürzester Distanz der hoch verdiente Ausgleich. Landsberg machte weiter Druck, brauchte den Siegtreffe­r, dadurch hatte Kottern aber Platz für Konter. In der Nachspielz­eit dann die strittige Szene: Erst ein Handspiel von Kottern, die Partie lief weiter, dann stieg der Gelb-belastete Sebastian Gilg ein: Gelb-Rot für den Landsberge­r und Elfmeter für Kottern in der 93. Minute. Andreas Hindelang, der auch schon das 1:0 erzielt hatte, ließ sich die Chance nicht entgehen und sorgte für den 2:1-Sieg des TSV Kottern.

Zwei Spiele bleiben den Landsberge­rn noch: Am kommenden Samstag bei Schwaben Augsburg und am Freitag, 18. Mai, zu Hause gegen Kornburg, um den direkten Abstieg abzuwenden. Immerhin unterlag Traunstein gestern dem TSV 1860 MünchenII und der Abstand wurde nicht größer.

Landsberg: Beigl, Göttle (81. Gilg), Ni chelmann, Schön, Meichelböc­k, Hennebach (68. Fülla), Bonfert, Storhas, Detmar, Sieg wart, Mihajlovic (71. Neuhaus).

Kottern: Heiland, Jokic, Hänsle, Jocham, Penz (46. Franke), Volland, Yilmaz (46. Kaya), Barbera, Miller (46. Celik), Yazir, Hindelang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany