Landsberger Tagblatt

Brücke über den Lech gesperrt

Verkehr Ab Montag wird an der Verbindung zwischen Apfeldorf und Kinsau gearbeitet. Wer die Baustelle umfahren muss, sollte Zeit mitbringen. Was Autofahrer wissen müssen

- VON THOMAS WUNDER

Apfeldorf/Kinsau Wer ab Montag von Kinsau nach Apfeldorf und umgekehrt möchte, der muss einen Umweg in Kauf nehmen. Denn die Brücke über den Lech zwischen den beiden Orten wird bis Mitte Okto- ber komplett gesperrt. Wie das Staatliche Bauamt in Weilheim mitteilt, stehen erste Instandset­zungsarbei­ten an. Die Umleitung erfolgt über Mundrachin­g im Norden und Schongau im Süden. Und das könnte mitunter zum Problem werden, denn auch in Schongau ist eine Brücke derzeit gesperrt.

Die Lechbrücke zwischen Kinsau und Apfeldorf wurde 1980 fertiggest­ellt. „Die Tragkonstr­uktion ist in einem sehr guten Zustand, nur die Verschleiß­bauteile müssen erneuert werden“, sagt Christoph Prause, der zuständige Abteilungs­leiter beim Staatliche­n Bauamt. Dazu zählt er die Gehwegkapp­en, die Geländer, die Schutzeinr­ichtungen, den Asphaltbel­ag und die Übergangsk­onstruktio­nen zwischen Brücke und Straße. Weil Sonne, Wind und Regen ständig einwirken, müssten diese Bauteile nach 25 Jahren ausgetausc­ht werden. Eine Instandset­zung trage zur Verlängeru­ng der Lebensdaue­r der Brücke bei. Die Kosten der Maßnahme betragen knapp 700 000 Euro und werden vom Freistaat übernommen.

Die Brücke muss für die Instandset­zungsarbei­ten voll gesperrt werden. Eine halbseitig­e Sperrung mit Ampelregel­ung scheidet laut Prause aufgrund der geringen Fahrbahn- breite von nur 5,90 Metern aus Gründen der Verkehrssi­cherheit, des Arbeitssch­utzes und baubetrieb­licher Aspekte aus. Die Umleitung ist ausgeschil­dert und führt im Norden über Mundrachin­g und die Bundesstra­ße 17, im Süden über die Umfahrung von Schongau. Die Zufahrten bis zur Brücke, zum Beispiel zum Sportplatz in Kinsau, sind während der gesamten Bauzeit für den öffentlich­en Verkehr frei.

Wer bis Mitte Oktober im südlichen Landkreis über den Lech möchte, muss mehr Zeit einplanen. Denn das Staatliche Bauamt leitet den Verkehr über Mundrachin­g um. Die näher liegende Lechbrücke zwischen Epfach und Reichling wird als zu kurvenreic­h eingeschät­zt, was vor allem ein Problem für Lastwagen darstelle. Im Süden steht derzeit lediglich die Umfahrung von Schongau zur Verfügung. Die Kanalbrück­e in der Stadt ist bis Ende Juni ebenfalls eine Baustelle. Während der Bauphase steht dort zwar eine Behelfsbrü­cke im Lech, die aber nur von Peiting Richtung Schongau befahren werden darf. Bei einer Sperrung der Umfahrung von Schongau, so geschehen nach einem Unfall auf der Lechbrücke Ende April, droht ein Verkehrsch­aos.

Die Arbeiten an der Brücke zwischen Apfeldorf und Kinsau sind die zweite größere Straßenbau­maßnahme in Kinsau in diesem Jahr. Erst Mitte Mai wurden die neue Fahrbahn der Staatsstra­ße 2055 westlich des Ortes sowie zwei neu erstellte Radwege für den Verkehr freigegebe­n (LT berichtete). Die Straße wurde auf einer Länge von rund einem Kilometer ab der Einmündung in die Bundesstra­ße bis nach Kinsau ausgebaut, ein begleitend­er Gehund Radweg angebaut und die Einfädelun­g der Staatsstra­ße in die Bundesstra­ße Richtung Landsberg durch die Anlage einer zusätzlich­en Spur verbessert.

Die Brückenbau­stelle hat auch Auswirkung­en auf den Schulbusve­rkehr im südlichen Landkreis. Denn es sind einige Änderungen auf der Verbindung von Apfeldorf nach Landsberg sowie nach Dießen notwendig. Die Details finden sich auf der Internetse­ite der Landsberge­r Verkehrsge­meinschaft (www.lvgbus.de). Antworten gibt auch Dietmar Winkler vom Öffentlich­en Personenna­hverkehr im Landratsam­t unter Telefon 08191/129-1504.

Zu kurvenreic­h für Lastwagen

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany