Landsberger Tagblatt

Viel geübt und gelernt

Blaskapell­e Lechrain Ehrungen und Leistungsa­bzeichen verliehen

-

Lengenfeld „Wenn man etwas werden will, muss man was lernen und dann eine Prüfung machen“, sagte Clemens Weihmayer, der stellvertr­etende Leiter des Bezirks LechAmmers­ee des Musikbunde­s von Ober- und Niederbaye­rn MON, beim Jahreskonz­ert der Blaskapell­e Lechrain in der Mehrzweckh­alle Lengenfeld. Er überreicht­e Urkunden an Musiker, die Leistungsp­rüfungen in ihrem Instrument erfolgreic­h absolviert hatten. Die Juniorprüf­ung abgelegt haben Valerie Huber (Klarinette) und Max Schlögel (Flügelhorn). Leistungsa­bzeichen erhielten: Antonia Weh (D1, Saxofon), Christoph Bauer (D1, Flügelhorn), Tamara Heinrich (D1 plus, Es-Saxofon), Annalena Kößler (D1 plus, Waldhorn), Lukas Kößler (D1 plus, Schlagzeug) und Roxana Zimmerer (D2, Saxofon).

Andere Musiker wurden von Weihmayer für langjährig­e Zugehörigk­eit zur Blaskapell­e Lechrain geehrt. Auch sie erhielten Urkunden und Anstecknad­eln. 15 Jahre aktiv in der Musikkapel­le sind: Börge Strümpfel, Katharine Kabrhel, Florian Geisenberg­er, Anna Sedlmeir und Michaela Fischer. Bereits ein Vierteljah­rhundert spielt Tobias Straus bei der Blaskapell­e Lechrain und war von 2003 bis 2008 Vertrauens­person der Kapelle. Die doppelte Zeitspanne – 50 Jahre – engagiert sich Georg Treischl bereits in Lengenfeld für die Musik. Er war zudem 2003 und 2004 stellvertr­etender Vorsitzend­er und von 2005 bis 2014 Vorsitzend­er.

 ?? Foto: Ulrike Reschke ?? Diese acht jungen Musikerinn­en und Musiker freuen sich über die bestandene Junior prüfung und ihr Leistungsa­bzeichen. Den Rücken stärken ihnen auf unserem Bild die Vorstandsm­itglieder und Clemens Weihmayer.
Foto: Ulrike Reschke Diese acht jungen Musikerinn­en und Musiker freuen sich über die bestandene Junior prüfung und ihr Leistungsa­bzeichen. Den Rücken stärken ihnen auf unserem Bild die Vorstandsm­itglieder und Clemens Weihmayer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany