Landsberger Tagblatt

Als die Bundesliga noch zu Gast war

Ausdauersp­ort Bald steigt die 20. Auflage des Ammersee-Triathlons. Egal ob Einsteiger oder Fortgeschr­ittener: Mitmachen kann jeder, der ein Fahrrad hat. Auch die Bayernliga ist in diesem Jahr wieder am Start

- VON DOMINIC WIMMER

Riederau/St. Alban Früher waren die großen Stars der Szene mit der Bundesliga am Start. Heute ist das Niveau zwar nicht mehr ganz so hoch, aber dennoch lockt der Ammersee-Triathlon Jahr für Jahr Hunderte Triathlete­n an – egal, ob erfahrener Dreikämpfe­r oder absoluter Anfänger. Denn: Der SC Riederau will mit seinen Wettkampff­ormaten auch diejenigen anspre- chen, die einfach mal in den Triathlons­port hineinschn­uppern möchten. Zu gewinnen gibt es bei der 20. Auflage des Ammersee-Triathlons am Samstag, 14. Juli, auch etwas.

„Wir wollen eine Veranstalt­ung nicht für in Anführungs­zeichen ’Vollprofis’ bieten, sondern vor allem auch Nachwuchsw­erbung betreiben“, sagt Gerhard Linke. Er ist Abteilungs­leiter der Sparte Triathlon beim SC Riederau und will mit seinem Verein jedermann die Mög- bieten, einmal bei einem Triathlon am Start zu stehen. Dafür gibt es die klassische (verkürzte) Volksdista­nz (400 Meter Schwimmen, 16,5 Kilometer Radfahren und vier Kilometer Laufen). Wer sich diese Strecken (noch) nicht so ganz zutraut, der kann den Schnuppert­riathlon (200/8,5/2) in Angriff nehmen oder gemeinsam mit Arbeitskol­legen oder Familienan­gehörigen eine Staffel bilden, bei der man sich die sportliche Arbeit teilt. Aber auch für Schüler, Jugend und Junioren gibt es unterschie­dliche Distanzen.

Über die Bühne gehen wird die Jubiläumsv­eranstaltu­ng – wie seit 2014 – in St. Alban. Im dortigen Strandbad starten die Teilnehmer in den jeweiligen Wettkampf vom Ufer aus auf die Schwimmstr­ecke. „Das ist ein Spektakel für die Zuschauer im Strandbad“, sagt Gerhard Linke. Nach dem Schwimmen laufen die Teilnehmer zur Wechselzon­e, die beim Ammersee-Gymnalichk­eit sium eingericht­et ist, wo die Fahrräder stehen. Von dort aus wird die für den Verkehr komplett gesperrte Radstrecke zwischen St. Alban und Riederau in einem Rundkurs bewältigt. Gelaufen wird dann rund um das Schulgelän­de.

Für die ambitionie­rten Athleten, die schon über Erfahrung verfügen, gibt es einen Elitesprin­t (750/20,5/5). „Wir bitten die Athleten mit Startpass ausdrückli­ch, bei der Elite zu starten“, sagt Gerhard Linke. Der Volkstriat­hlon soll wirklich den Anfängern vorbehalte­n sein. Eine ordentlich­e Laktatschl­acht bekommen die Zuschauer zu sehen, wenn die Frauen und Männer aus der Triathlon-Bayernliga ihr Rennen haben. Nach zwei Jahren Pause ist der Bayerische Triathlon Verband wieder mit einem Ligawettbe­werb am Ammersee zu Gast. Die Bayernliga­teams bestreiten auf der Radstrecke ein Windschatt­enrennen.

Vor etlichen Jahren gab es eine ganz andere Strecke

Das heißt, dass eine gute Schwimmlei­stung erforderli­ch ist, um eine gute Radgruppe zu erwischen, bei der es dann auch auf die passende Taktik ankommt.

Im Jahr 2013 fand der Ammersee-Triathlon letztmals in Riederau statt. Aufgrund des Bahnüberga­ngs und anderer logistisch­er Gründe zog die Veranstalt­ung damals nach St. Alban um. Unvergesse­n sind legendäre Rennen Ende der 90er-, Anfang der 2000er-Jahre. Damals war die Hochzeit des Triathlons beim SC Riederau und man war sogar Gastgeber für die Bundesliga. Zu dieser Zeit führte die Radstrecke über Dießen, Entraching, Utting und zurück. „Damals war die Strecke halbseitig gesperrt. Heute ist das fast undenkbar“, erinnert sich Gerhard Linke. Für die Jubiläumsv­eranstaltu­ng hat er einen Sonderprei­s organisier­t: Unter allen Teilnehmer­n wird ein Mountainbi­ke im Wert von 1000 Euro verlost.

Anmeldung Wer beim Ammersee Tri athlon am Samstag, 14. Juli, starten möchte, kann sich über die Homepage des SC Riederau Triathlon anmelden.

 ?? Archivfoto: Julian Leitenstor­fer ?? Es ist wieder Triathlonz­eit am Ammersee: Am 14. Juli steigt die 20. Ausgabe der Ausdauersp­ortveranst­altung in St. Alban. Es gibt verschiede­ne Wettkampff­ormate, und auch die Triathlonl­iga Bayern ist dabei.
Archivfoto: Julian Leitenstor­fer Es ist wieder Triathlonz­eit am Ammersee: Am 14. Juli steigt die 20. Ausgabe der Ausdauersp­ortveranst­altung in St. Alban. Es gibt verschiede­ne Wettkampff­ormate, und auch die Triathlonl­iga Bayern ist dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany