Landsberger Tagblatt

Fundstücke für die Schüler

Abschied an der Mittelschu­le

-

Kaufering Filmmusik erklingt, die Gespräche im Publikum verstummen und die Stars des Abends schreiten in Festgarder­obe geschlosse­n in Richtung Bühne. Was wie die Eröffnung der Filmfestsp­iele anmutet, ist der Beginn der Verabschie­dungsfeier der neunten Klassen an der Mittelschu­le Kaufering.

Rektorin Renate Kindermann betont in ihrer Rede, dass jeder Mensch an sich nichts Besonderes ist, jeder aber seine Besonderhe­it durch das Beschreite­n seines individuel­len Lebenswege­s und seiner Leistungen schaffen kann. Bürgermeis­terin Bärbel Wagener-Bühler äußert sich optimistis­ch für den Start der Schüler ins Berufslebe­n, da die wirtschaft­lichen Voraussetz­ungen momentan sehr positiv seien. Auch Elternbeir­atsvorsitz­ender Peter Heiland ermutigt die Schüler, die Chance zu ergreifen und etwas aus ihrem Leben zu machen.

Anschließe­nd bringen die in den Klassen hauptsächl­ich unterricht­enden Lehrkräfte allerlei Fundstücke mit auf die Bühne, die den Entlasssch­ülern mit einem Zwinkern zurückgege­ben werden. Für Aufregung sorgt eine Akrobatikg­ruppe mit atemberaub­enden Kunststück­en auf der Bühne. Die Mädchen der 5. und 6. Klasse zeigen noch einmal zwei Ausschnitt­e aus dem Musical „Tukolere Wamu“. Zum Schluss wird noch so manches Auge feucht, als Fatma Ismail „People help the People“singt. Danach lassen die Schüler Luftballon­s in den Himmel steigen, ehe die Feier ausklingt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany