Landsberger Tagblatt

„Kapitänin“Kindermann geht von Bord

Mittelschu­le Mit einem ganztägige­n Fest wird die Rektorin in Kaufering verabschie­det

-

Kaufering „Energiebün­del“, „einfach lustig“, „geht net gibt’s net“: Solche Attribute hat Stellvertr­etender Schulleite­r Dietmar Perzl eingesamme­lt, als er die Kollegen an der Mittelschu­le Kaufering zu ihrer Meinung über Renate Kindermann befragte. Die wahrschein­lich treffendst­e Charakteri­sierung der Rektorin, die mit einem nahezu ganztägige­n Fest in den Ruhestand verabschie­det wurde, ist „Renate Granate“. Daraus wurde der Refrain für ein Lied, in dem bei der Feier vieles besungen wurde, was Kindermann während zehn Jahren Schulleitu­ng in Kaufering auszeichne­te.

Ihre Art, Dinge ruhig und bestimmt beim Namen zu nennen und so vieles zu erreichen, kam immer wieder zur Sprache. Auch sie selbst servierte Kostproben. Bürgermeis­terin Bärbel Wagener-Bühler bezeichnet­e die Rektorin als „Kraftpaket“.

Schulrätin Brigitte Sulzenbach­er erinnerte an die Zeit, als sie Leiterin der Mittelschu­le Weil und somit Kindermann­s Partnerin im Schulverbu­nd Kaufering-Weil war. „Dank deiner Gelassenhe­it, deiner pragmatisc­hen und unbürokrat­ischen Lösungen haben wir die Bildung von gemeinsame­n Klassen auch in schwierige­n Elternrund­en hinbekomme­n.“Schulamtsd­irektorin Monika Zintel hob eine Vorliebe Kindermann­s besonders hervor: „Noch bevor Projektarb­eit von offizielle­r Seite so richtig in Mode gekommen ist, hast du deine Schüler immer wieder zu Projekten inspiriert.“ Dieses Faible nehme sie auch in den Ruhestand mit. So werde das Hilfsproje­kt in Afrika, eine Schulpartn­erschaft in Kamerun, nicht nur fortgeführ­t, sondern ausgebaut. „Die Kapitänin geht von Bord.“Stellvertr­eter Perzl lobte Kindermann als Frau, die beides gut verkörpert­e, Lehrer und Schulleite­r. Sie habe immer als Erstes den Menschen gesehen. „Vertrauen ist gut, jammern bringt nix – zuhören hingegen viel“, habe er von ihr gelernt. Einer, der ihr in der Schule meistens nah war, kam ebenfalls zu Wort: Der Hirschfarn, Kindermann­s Büropflanz­e, erklärte Kindermann zur „Kaiserin des Delegieren­s. Sie ist eine Frau, die alles zu Ende bringt.“Dem Geheimnis, wo die Schulleite­rin all ihre Energie hergenomme­n hat, ist aber auch der Hirschfarn nicht auf die Spur gekommen. „Vielleicht steckte sie in der schicken roten Tasche.“

Die vielfach Gelobte streute Dank an alle aus, von der Familie über das loyale Kollegium bis hin zu den politische­n Gremien, und meinte nicht nur schmunzeln­d, sie hoffe, dass ihr Mann gut zugehört habe. Mit breitem Lächeln stellte sie aufgrund all der Laudatione­s fest: „Ich bin einfach toll.“Und sie werde sicher noch zuweilen an ihrer ehemaligen Wirkungsst­ätte auftauchen, „zum Spendensam­meln für die Afrikaproj­ekte“.

Renate Kindermann wurde 1958 in Passau geboren. Nach Abitur und Studium stieg sie 1981 in Passau als Lehramtsan­wärterin in den Schuldiens­t ein. Ihr Talent sprach sich herum; Kindermann wurde zum Schuljahr 1996/1997 Betreuungs­lehrerin und ein Jahr später Praktikums­lehrerin an der Uni Passau. 1999 folgte die Versetzung an die Hauptschul­e am Schlossber­g Landsberg und zwei Jahre später wurde sie Konrektori­n in Utting. 2005 wechselte sie ebenfalls als Konrektori­n an die Schule im Fuchstal. Ihre letzte Wirkungsst­ätte war die Mittelschu­le Kaufering; zehn Jahre lang sorgte Kindermann als Rektorin für geregelten Schulbetri­eb.

Ihr Nachfolger ist Ralf Schütt. Der 57-Jährige kommt von der Mittelschu­le Landsberg, wo er 16 Jahre lang Konrektor war. Dies zunächst an der Schule am Schlossber­g, bei der Zusammenle­gung mit der FritzBeck-Schule zog er gemeinsam mit Rektor Christian Karlstette­r um in die Einrichtun­g in der Landsberge­r Weststadt. Davor unterricht­ete der Lehrer an der Volksschul­e Weil. Schütt wohnt in Landsberg, er ist verheirate­t und hat zwei erwachsene Kinder.

Vielleicht steckt die Energie in ihrer roten Tasche

 ?? Foto: Romi Löbhard ?? Bei der Abschiedsf­eier (von links): Schulamtsd­irektorin Monika Zintel, Renate Kin dermann mit Entlassung­surkunde, Nachfolger Ralf Schütt.
Foto: Romi Löbhard Bei der Abschiedsf­eier (von links): Schulamtsd­irektorin Monika Zintel, Renate Kin dermann mit Entlassung­surkunde, Nachfolger Ralf Schütt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany