Landsberger Tagblatt

Auto beschädigt und davongefah­ren

-

Eine böse Überraschu­ng erlebte ein 47-jähriger Autobesitz­er am Donnerstag: Als er gegen 13 Uhr zu seinem Wagen auf dem Parkplatz eines Großlagers in der Franz-Kollmann-Straße in Landsberg zurückkehr­te, stellte er einen frischen Schaden am Kotflügel fest.

Offenbar war ein anderes Auto gegen den A 6 Avant gefahren und hatte diesen am vorderen, rechten Kotflügel beschädigt, berichtet die Landsberge­r Polizei. Der Sachschade­n wird auf rund 700 Euro beziffert.

Zeugen Wer hat Beobachtun­gen ge macht? Hinweise an die Landsberge­r Polizei unter Telefon 08191/932 0. bis Februar aus dem Blickwinke­l verschiede­ner Diszipline­n unterschie­dliche Aspekte des amerikanis­chen Kontinents beleuchten, wird es auch, aber bewusst nicht nur um die USA gehen. Den Anfang macht dennoch der Historiker Dr. Andreas Etges vom Amerika-Institut der LMU München mit seinem Vortrag zum Thema „Donald Trump und die (Un)Vereinigte­n Staaten von Amerika“. Es geht außerdem um die amerikanis­che Kunst im 20. Jahrhunder­t, die Bedeutung von Waffen in den USA, die indianisch­en Zivilisati­onen Lateinamer­ikas sowie um die Militärdik­taturen

Und Johnny Cash ist auch dabei

in der Südhälfte des Kontinents. Und Sonia Fischer lässt Johnny Cashs Stationier­ungszeit von 1951 bis 1954 Revue passieren unter dem Titel „Die Amerikaner in Landsberg“.

Anfang Oktober können sich Interessie­rte zur Landtagswa­hl in einer Informatio­nsveransta­ltung einen Überblick über die Positionen der Parteien zu aktuellen politische­n Themen verschaffe­n. Außerdem hat die vhs im Bereich der politische­n Bildung die Wanderauss­tellung „Freiheit und ich“im Programm, die zum bayerische­n Verfassung­sjubiläum einen Monat lang im Foyer des Historisch­en Rathauses zu sehen sein und am Montag, 5. November, von Altoberbür­germeister FranzXaver Rößle und Bürgermeis­ter Axel Flörke feierlich eröffnet wird.

Anlässlich des 50. Jubiläums der 68er-Bewegung gibt es Anfang Oktober unter dem Titel „1968“eine Lesung von Ulrich Enzensberg­er, Buchautor, Zeitzeuge und Mitbegründ­er der berühmten Kommune 1.

Und schließlic­h untersucht Lothar Heusohn am 8. November im Vortrag „Die Macht der Bilder in der Politik“, wie viel Wahrheit in

Newspapers in German

Newspapers from Germany