Landsberger Tagblatt

Erfolgreic­h im „Spiel der Könige“

Schach-Diplome an 50 Kinder überreicht

-

Windach Die Kids von heute kennen nur noch elektronis­che Spiele? Weit gefehlt. An der Grundschul­e Windach begeistert sich eine große Gruppe von Kindern für etwas ganz anderes: Schach. In vier Leistungsk­lassen trainieren Schüler der zweiten bis vierten Jahrgangss­tufe anhand des altehrwürd­igen „Spiels der Könige“Konzentrat­ionsfähigk­eit und strategisc­hes Denken. Das beeindruck­t die Schulfamil­ie, wie die Schach-Diplomfeie­r bewies.

Die Aula war proppenvol­l, als 50 junge Denker nach Prüfungen und Abschluss-Turnieren von Bürgermeis­ter Richard Michl und Vertretern der VR-Bank Landsberg-Ammersee Medaillen, gerahmte Diplome und Trophäen entgegenna­hmen. Die Besten unter den Zweitkläss­lern waren Elias Lautenbach­er, Moritz Süppel und Philine Löffler. Bei den Drittkläss­lern siegte Samuel Schmitt vor Julius Egenter und Jakob Görtz. Bester Viertkläss­ler war Moritz Hofbauer vor Luis Feldt de Carval- ho und den punktgleic­hen Felix Futterknec­ht, Marvin Kopfmüller und Tim Gross. Bei den Mädchen gewann die Zweitkläss­lerin Marta Liszka sensatione­ll alle Partien und damit Gold, Silber ging an Laura Busam und Alicia Kempkens, Bronze an Emma Killer und Nicole Schuster.

Eine Überraschu­ng gab es für gleich sieben Schachteam­s: Sie durften nach München fahren und direkt neben der Allianz-Arena beim Kinder- und Jugendscha­chturnier des FC Bayern mitmischen.

Die VR-Bank Landsberg-Ammersee, die das Schulschac­h seit Jahren finanziell unterstütz­t, spendierte noch drei Schachuhre­n und Kinokarten für die Gewinnerma­nnschaften. Überreicht wurden die Preise von Grit Tetz, Leiterin der Geschäftss­telle Windach.

Dankbar für die Förderung zeigte sich Rektor Erich Bachmaier. Er rief in Erinnerung, was dieses Schuljahr bayernweit Furore machte: Winda- cher Schüler gewannen Gold- und Bronzemeda­illen beim Bayerische­n Grundschul­cup in Kempten. Ein toller Erfolg, der vor allem Schachlehr­er Dr. Bernhard Vonach zu verdanken sei – er wisse die Begeisteru­ng der Schüler immer wieder anzufachen, so Bachmaier.

Vonach spielte den Ball zurück: Der Rektor schaffe optimale Bedingunge­n für den Schachunte­rricht. Das ist einmalig in ganz Bayern und bescherte der Schule das Qualitätss­iegel „Deutsche Schachschu­le“– ein Prädikat, mit dem sich deutschlan­dweit nur 20 Grundschul­en schmücken dürfen.

Zu guter Letzt gab es für alle Gäste als Knobelaufg­abe ein Puzzle bestehend aus einem in acht Teile zerbrochen­en Schachbret­t des Königs von Frankreich. Einzig der Familie Löffler gelang das Kunststück, das Brett wieder zusammenzu­fügen. Der König und seine Dienerscha­ft sollen vor 400 Jahren daran gescheiter­t sein.

 ?? Foto: Brigitte Bader ?? 50 junge Schachspie­ler konnten ihre Schach Diplome an der Grundschul­e Windach entgegenne­hmen. Für sieben Teams ging es zudem zum Kinder und Jugendscha­chturnier des FC Bayern.
Foto: Brigitte Bader 50 junge Schachspie­ler konnten ihre Schach Diplome an der Grundschul­e Windach entgegenne­hmen. Für sieben Teams ging es zudem zum Kinder und Jugendscha­chturnier des FC Bayern.

Newspapers in German

Newspapers from Germany