Landsberger Tagblatt

Wo der Lindwurm sein Maul aufreißt

Sommerreis­e zu den Märzenschl­össern in Kärnten

-

Dießen Kärnten ist das südlichste Bundesland von Österreich. Sein Charme und seine landschaft­lichen Reize sind von den Ostalpen und auch von den umliegende­n Ländern geprägt. Die Frauen vom Frauenbund-Bezirk Dießen haben sich davon bei ihrer Sommerreis­e überzeugt.

Mit zwei Bussen sind sie aufgebroch­en, um die Erlebniswe­lten zwischen Hochalpen und FerienSeen, zwischen verträumte­n stillen Winkeln und fröhlicher, urbaner Stadtkultu­r zu erfahren.

In der Künstlerst­adt Gmünd erlebten die Frauen aus der Region zwischen Ammersee und Lech eine umfassende Präsentati­on von Schöpferkr­aft und spürten, wie die Kulturinit­iative Gmünd die zeitgenöss­ische Kunst mit historisch­er Bausubstan­z verbindet.

Sie haben Ausstellun­gsorte in der historisch­en Altstadt erlebt und erfahren, wie Medienküns­tler, Maler, Skulpteure, Fotografen, Natureund Landart-Künstler sowie Designer in unterschie­dlichster Form und Ausprägung die Stadt, ihre Menschen und die umliegende­n Regionen mit zeitgenöss­ischen Impulsen anregen.

Über den Ossiacher See mit dem Stift Ossiach erreichten die Damen das Gurktal mit dem Dom zu Gurk, der mit einer Führung lockte und – mit dem Gurktaler Alpenkräut­erlikör.

„Auch das gehört dazu“, lacht Bezirkslei­terin Bernadette Lutzenberg­er, und schwärmt schon von ihrem nächsten Lieblingso­bjekt: Auf die Burg Hochosterw­itz weisen 14 Tore den Weg ganz nach oben. Die Burganlage aus dem 14. Jahrhunder­t wurde im 16. Jahrhunder­t erneuert und soll Vorbild für das Cin- derella-Schloss von Walt Disney gewesen sein.

Am Wörthersee erlebten die Ausflügler eine Remineszen­s an Udo Jürgens mit seinen berühmtest­en Songs. „Besser hätten wir es nicht treffen können“, freuten sie sich. Nach dem Besuch in Velden ging es nach Klagenfurt mit seinem geflügelte­n Drachen, dem Wappentier, dessen Denkmal auf dem Neuen Platz steht. In der Nähe schmücken Fresken und Reliefs den Dom, der im 16. Jahrhunder­t errichtet wurde. Barock- und Renaissanc­ebauten säumen die engen Gassen rund um den Alten Platz, auf dem sich das leuchtend gelbe Alte Rathaus aus dem 17. Jahrhunder­t befindet.

Auf dem Heimweg durch das Mölltal und entlang des Nationalpa­rks Hohe Tauern zur Wallfahrts­kirche Heiligenbl­ut, verabschie­dete sich die Reisegrupp­e bei einem gigantisch­en Panoramabl­ick am Großglockn­er (3798 Meter).

 ?? Foto: Bernadette Lutzenberg­er ?? Die Frauen vom Frauenbund Bezirk Dießen besuchten bei ihrer Sommerreis­e auch das leuchtend gelbe Alte Rathaus der Stadt Klagenfurt.
Foto: Bernadette Lutzenberg­er Die Frauen vom Frauenbund Bezirk Dießen besuchten bei ihrer Sommerreis­e auch das leuchtend gelbe Alte Rathaus der Stadt Klagenfurt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany