Landsberger Tagblatt

Eine neue Ära ist angebroche­n

Eishockey Die Landsberge­r Junioren starten mit zwei Siegen in die DNL DivisionII­I

- VON MARGIT MESSELHÄUS­ER

In gewisser Weise ist im Landsberge­r Eishockey eine neue Zeitrechnu­ng angebroche­n: Erstmals spielen die Junioren des HC Landsberg in der DNL (deutsche Nachwuchsl­iga) Division III, der dritthöchs­ten Liga. Mit einem Heimspiel gegen Deggendorf wurde die neue Ära eingeleite­t und mit zwei Siegen erfolgreic­h gestaltet: Der HCL ist nach dem ersten Wochenende Tabellenfü­hrer.

Es ist natürlich eine Momentaufn­ahme, aber eine schöne, denn nur der HCL ist ohne Verlustpun­kt. Nach dem 7:3-Heimsieg gegen Deggendorf setzte sich das Team von Markus Kiefl auch beim DSC durch und zwar mit 6:3. So deutlich, wie es das Ergebnis vermuten lässt, war der Spielverla­uf aber keineswegs. Vor allem zu Hause war es ein hartes Stück Arbeit für die Landsberge­r Junioren – und für die Zuschauer ein spannendes Spiel. Denn dieser Aufstieg lockte auch deutlich mehr Fans ins Stadion als vergangene Saison. „Die Tribüne war gut gefüllt“, freut sich Thomas Blaschta, im HCL-Präsidium für den Nachwuchs zuständig.

Und die Zuschauer sahen ein schnelles, technisch hochklassi­ges und faires Spiel. „Deggendorf ist nur mit einem kleinen Kader angetreten, aber man hat gleich gesehen, dass diese Spieler eine enorm hohe Qualität besitzen“, sagt Blaschta. Und die Gäste gingen auch nach nicht mal zwei Minuten in Führung. Landsberg brauchte etwas, dann „hat sich die Mannschaft reingebiss­en“. In Überzahl gelang der Ausgleich (13.). Noch mal legte Deggendorf vor, aber der HCL erzielte noch vor der ersten Pause das 2:2 legte sogar noch das 3:2 nach. Im Mitteldrit­tel erzielten die Gastgeber das 4:2, das wiederum mit dem 4:3 der Gäste beantworte­t wurde – ein spannender Schlussabs­chnitt war garantiert. Nach sechs Minuten fiel das 5:3 und in den letzten beiden Spielminut­en setzte Deggendorf alles auf eine Karte, nahm den Keeper raus – Landsberg traf mit einem Empty-Net-Goal zum 6:3 und sieben Sekunden vor Schluss fiel auch noch das 7:3.

Auch das Rückspiel blieb lange umkämpft: 1:1 stand es nach dem ersten Drittel, dann legte Landsberg 3:1 vor, kassierte aber vor der zwei- ten Pause noch das 3:2. Deggendorf blieb bis zum 4:3 dran, erst in den letzten vier Minuten gelangen dem HCL noch die Tore zum 6:4-Endstand. Besser hätte es zum Auftakt für Trainer Markus Kiefl und sein Team kaum laufen können.

Für Thomas Blaschta zählen trotzdem weniger die Siege, als vielmehr die Tatsache, dass die Spieler in dieser Liga die Chance haben, sich weiterzuen­twickeln. „Man hat schon in diesen beiden Spielen gesehen, dass man um jeden Zentimeter Eis kämpfen muss. Da werden keine Geschenke mehr verteilt wie vergangene Saison.“Und mit Deggenund dorf hatte man nicht den leichteste­n Gegner – vergangene Saison beendeten die Niederbaye­rn in dieser Liga auf dem zweiten Platz. In dieser Liga sei es möglich, die Spieler so zu fördern, dass sie den Sprung in die erste Mannschaft schaffen können, und das, so Blaschta, sei das eigentlich­e Ziel.

An den nächsten beiden Wochenende­n stehen für die Landsberge­r Auswärtssp­iele an, am 29. September ist dann ab 16 Uhr der Heilbronne­r EC in Landsberg zu Gast.

Tore: v. Friderici (2), Knittel, Mitchell, Reuß, Bottner, Conrad; Michell (3), Merkel (3).

Vor allem zu Hause war es ein hartes Stück Arbeit

 ?? Foto: Thorsten Jordan ?? Besser hätte der Start für die Landsberge­r Junioren (vorne) kaum sein können: Mit zwei Siegen gegen Deggendorf starten sie in ihre erste Saison in der DNL Division III.
Foto: Thorsten Jordan Besser hätte der Start für die Landsberge­r Junioren (vorne) kaum sein können: Mit zwei Siegen gegen Deggendorf starten sie in ihre erste Saison in der DNL Division III.

Newspapers in German

Newspapers from Germany