Landsberger Tagblatt

Interkultu­relle Tage gestartet

Bis Sonntag geht es noch weiter

-

Landsberg Fein herausgepu­tzt zeigten sich Foyer und großer Sitzungssa­al des Landratsam­tes am Donnerstag als Kinosaal, Ausstellun­gsraum und internatio­nales Buffet. Zahlreiche Gäste waren der Einladung zur Auftaktver­anstaltung der Interkultu­rellen Tage gefolgt. Verena Neumair, Integratio­nsbeauftra­gte des Landkreise­s, und Susann Schmid-Engelmann, Bildungsko­ordinatori­n für Neuzugewan­derte, und gaben einen kurzen Überblick über das Programm der kommenden Tage: verschiede­nste Veranstalt­ungsformat­e laden die Bürger im Landkreis ein, vorbeizusc­hauen, mitzumache­n und sich zu begegnen: ob im Clown-Workshop, beim gemeinsame­n Kochen oder einem Kurzfilmab­end.

Die stellvertr­etende Landrätin Ulla Kurz zeigte sich erfreut über das Programm und bedankte sich für das Engagement der vielen Mitwirkend­en, die im ganzen Landkreis aktiv eine Aktion initiierte­n und mitgestalt­en. Anschließe­nd erfolgte die feierliche Eröffnung, der Etappensta­rt der Wanderauss­tellung „Ich sehe mich nicht, wie Du mich siehst!“

Von März bis August war die Ausstellun­g im Stadtmuseu­m zu sehen, die in Zusammenar­beit von Stadtmuseu­m und Schülern des Dominikus-Zimmermann-Gymnasiums entstand. Während der Interkultu­rellen Tage gastiert sie im Landratsam­t, um für ein Jahr auf Wanderscha­ft an die Schulen des Landkreise­s zu gehen. Dort können Schüler und Pädagogen zum Thema Toleranz, kulturelle Vielfalt, Stereotype, Identität und Fremdzusch­reibungen ins Gespräch kommen und eigene Projekte entwickeln.

Die Abschlussv­eranstaltu­ng der 1. Interkultu­rellen Tage „Vielfalt verbindet“findet am Sonntag, 21. Oktober, ab 19 Uhr im Sitzungssa­al/ Foyer des Landratsam­tes statt. Zu Musik, Gesprächen am „Landsberge­r Küchentisc­h“und Kurzfilmen sind alle Interessie­rten eingeladen. (lt) ⓘ

Veranstalt­ungen Die Termine für alle am Wochenende noch stattfinde­nden Veranstalt­ungen finden sich auf www.landkreis-landsberg.de.

Newspapers in German

Newspapers from Germany