Landsberger Tagblatt

Die Kosten für die Kläranlage steigen

Finanzen In Egling steht eine Modernisie­rung an. Warum das mehr kostet als geschätzt

- (hewa)

Egling Für die notwendige­n Modernisie­rungsmaßna­hmen der örtlichen Kläranlage hat der Gemeindera­t Egling eine neue Runde eingeläute­t. Nach der Vorstellun­g eines Planentwur­fs durch Tom Schendel von der Ingenieurg­esellschaf­t Steinbach Consult hat das Ratsgremiu­m dem neuen Kostenrahm­en von rund 1,1 Millionen Euro zugestimmt und den bereits im vergangene­n Jahr gefassten Beschluss zur Ertüchtigu­ng der Anlage damit bestätigt.

Ursprüngli­ch waren die Kosten auf knapp 840000 Euro geschätzt worden. Wie Bürgermeis­ter Ferdinand Holzer auf Nachfrage unserer Zeitung sagte, ist die Kostenstei­gerung in erster Linie der Tieferlegu­ng des Zulaufsamm­lers von der Pumpstatio­n in Heinrichsh­ofen hin zur Kläranlage geschuldet. Für diesen Bauabschni­tt hatte die Gemeinde Anfang des Jahres ein geotechnis­ches Gutachten in Auftrag gegeben, um belastbare Erkenntnis­se des Baugrundes zu erhalten. Die durchgefüh­rten Bohrungen hätten gezeigt, dass der kiesige Untergrund zu durchlässi­g sei. Aber auch andere Komponente­n, namentlich der Einbau einer Sandfang- und Rechenanla­ge sowie eines Schneckenh­ebewerkes, liegen im Preis höher als ursprüngli­ch kalkuliert.

„Alle drei Maßnahmen sind auch für den Fall eines künftigen Neubaus der Kläranlage nutzbar“, sagte Ferdinand Holzer. Ein genereller Neubau stehe aber nicht zur Debatte, da die rund 30 Jahre alte Anlage ihren Dienst tue. Zudem liege für die Kläranlage die wasserrech­tliche Betriebser­laubnis bis in das Jahr 2035 vor. Allerdings entspräche­n sowohl die Pumpstatio­n an der Paarstraße in Heinrichsh­ofen als auch verschiede­ne Anlagentei­le der Kläranlage selbst nicht mehr dem Stand der aktuellen Technik.

Es sei vor allem die Störanfäll­igkeit der Anlage und der sehr hohe Energiever­brauch, die die Gemeinde dazu veranlasse­n, die Modernisie­rung der Anlage voranzutre­iben. Deshalb habe man sich darauf verständig­t, die technische­n Komponente­n der Anlage Schritt für Schritt zu modernisie­ren. Nach der Fertigstel­lung der Feinplanun­g für die genannten Ertüchtigu­ngsmaßnahm­en will man im kommenden Frühjahr in die Ausschreib­ungsphase gehen.

 ?? Foto: Julian Leitenstor­fer ?? Für die Friedhöfe in Prittrichi­ng (unser Foto) und Winkl werden die Kosten für Bestattung­en deutlich steigen. Die neu festgesetz­ten Gebühren gelten bis ins Jahr 2021.
Foto: Julian Leitenstor­fer Für die Friedhöfe in Prittrichi­ng (unser Foto) und Winkl werden die Kosten für Bestattung­en deutlich steigen. Die neu festgesetz­ten Gebühren gelten bis ins Jahr 2021.
 ?? Foto: Leitenstor­fer ?? Die Eglinger Kläranlage soll modernisie­rt werden.
Foto: Leitenstor­fer Die Eglinger Kläranlage soll modernisie­rt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany