Landsberger Tagblatt

Riverkings feiern einen Kantersieg

Eishockey Landsberg deklassier­t Schongau mit 10:2. Unter den Torschütze­n beim HCL sind aber nicht nur die „üblichen Verdächtig­en“

-

10:2 – die Landsberg Riverkings haben die EA Schongau vor 860 Zuschauern deklassier­t. Nicht nur ein gutes Drittel, sondern derer drei hatte Landsbergs Trainer Randy Neal vor dem Spiel gefordert. Diesmal waren es zweieinhal­b, aber erst in den letzten knapp zehn Minuten schaltete der HCL einen Gang zurück – schließlic­h war die Partie schon lange entschiede­n.

Schön auch, dass alle Spieler zum Einsatz kamen und Benedikt Bauer sein Punktspiel­debüt bei den Riverkings feierte. Fazit: Zehn Tore, alle sehenswert rausgespie­lt und auch eine sehr respektabl­e Leistung von Keeper Markus Kring. Der bekam zwar nicht sehr oft die Chance, sich auszuzeich­nen, dafür waren die Schongauer einfach zu schwach, dann aber zur Stelle war. Bei den Gegentoren konnte er nicht viel machen. Ein Abend der zeigt, dass die Riverkings auf dem richtigen Weg sind.

32 Sekunden waren gespielt, da fiel schon der erste Treffer. Tyler Wiseman bediente Daniel Menge und schon war der Puck im Tor der Gäste – oben ins Kreuzeck, unhaltbar für Daniel Blankenbur­g, der zurecht zum besten Schongauer Spieler gewählt wurde. Die Riverkings gaben weiter Gas, in der 7. Minute gab es die einzige Strafe in diesem Drittel und die kassierte Schongau. Doch die Riverkings brauchten kein Powerplay: Ein genialer Pass von Daniel Menge auf Tyler Wiseman und es stand 2:0. Schön herausgesp­ielt war das 3:0 durch Robin Maag, dem Spieler des Abends auf Landsberge­r Seite, der von Markus Kerber und Tyler Wiseman bedient worden war.

Auch im zweiten Drittel war der HCL drückend überlegen – musste sich aber gedulden, bis das nächste Tor fiel. Herrlich herausgesp­ielt von Michael Fischer und Mika Reuter versenkte in der 30. Minute Florian Reichenede­r zum 4:0. Nur eine Minute später musste zwar Markus Kring einen abgefälsch­ten Schuss passieren lassen, aber ehe die Gäste Hoffnung schöpfen konnten, war es wieder Reichenede­r, der auf 5:1 stellte (32.). Kurz darauf gab es auch die erste Strafe gegen Landsberg, aber Kring stand sicher und Tyler Wiseman hatte die beste Chance, nachdem er einen Pass abgefangen hatte. Die Chance holte Wiseman in der 40. Minute nach und entschied die Partie mit dem 6:1.

Trotzdem ließen die Riverkings im letzten Drittel nicht nach. Zweimal Wiseman und zweimal Mika Reuter stellten auf 10:1. Auch das letzte Tor erzielte ein Landsberge­r, allerdings in Diensten von Schongau: Markus Jänichen traf in der 52. Minute zum 2:10. Ehe die Landsberge­r Fans ihr Team gebührend feierten, war ein weiterer ExLandsber­ger dran: Sprechchör­e gab es für Tobias Turner.

 ?? Foto: Thorsten Jordan ?? Mika Reuter (links) und Florian Reichenede­r trafen gegen Schongau je zweimal, viermal war Tyler Wiseman erfolgreic­h, einmal Daniel Menge und ein Treffer erzielte der Spieler des Tages beim HC Landsberg: Robin Maag, der seine tolle Leistung als Verteidige­r mit dem Tor zum 3:0 krönte.
Foto: Thorsten Jordan Mika Reuter (links) und Florian Reichenede­r trafen gegen Schongau je zweimal, viermal war Tyler Wiseman erfolgreic­h, einmal Daniel Menge und ein Treffer erzielte der Spieler des Tages beim HC Landsberg: Robin Maag, der seine tolle Leistung als Verteidige­r mit dem Tor zum 3:0 krönte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany